Zylindrische Li-Ionen-Akkus

Panasonic Energy liefert HV-Batterien für künftige Mazda-Modelle

9. September 2024, 10:18 Uhr | Irina Hübner
Panasonic Energy und Mazda haben die Lieferung von Hochvolt-Batterien für Mazda-Elektrofahrzeuge vereinbart.
© Mazda

Die Mazda Motor Corporation bereitet mit Panasonic Energy, einem Unternehmen der Panasonic-Gruppe, die Lieferung zylindrischer Lithium-Ionen-Hochvoltbatterien der nächsten Generation vor. Sie werden in batterieelektrischen Mazda-Modellen zum Einsatz kommen, die ab 2027 auf den Markt rollen sollen.

Diesen Artikel anhören

Die nun bekanntgegebene Vereinbarung ist Teil der mittel- und langfristigen Partnerschaft, die beide Unternehmen schon früher angekündigt hatten. In einem gemeinsamen Projekt, das bereits vom japanischen Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie genehmigt wurde, wollen sie jetzt die Batterieproduktion und Technologieentwicklung ausweiten, um eine stabile Versorgung sicherzustellen.

Bis zu 10 GWh Produktionskapazität pro Jahr

Mazda plant, die Produktion von E-Fahrzeugen entsprechend seinem Unternehmensplan weiter vorantreiben. Für das Jahr 2027 ist demnach die Einführung eines Elektroautos auf einer eigens entwickelten EV-Plattform vorgesehen. Damit reagiert das Unternehmen auf Marktveränderungen und Kundenbedürfnisse.

Panasonic Energy liefert hierfür die entsprechenden Akkus: Das Unternehmen will ab 2027 zylindrische Lithium-Ionen-Batterien in seinen Werken Suminoe und Kaizuka in der Region Osaka fertigen und seine Produktionskapazitäten bis zum Jahr 2030 auf 10 GWh pro Jahr erhöhen. Die Akkus werden dann von Mazda in Module verpackt.

Ausbau der Batterielieferketten in Japan

Die japanische Regierung sieht in Speicherbatterien eine strategische Ressource auf dem Weg in die CO2-Neutralität bis 2050. Hierfür sollen die inländischen Batterielieferketten ausgebaut und die industrielle Wettbewerbsfähigkeit verbessert werden. Mazda und Panasonic Energy stärken durch ihre Kooperation die Lieferketten für zylindrische Lithium-Ionen-Hochvoltbatterien und optimieren und erweitern die Produktion in Japan.

»Diese Zusammenarbeit versetzt uns in die Lage, die Expansion der Elektroauto-Produktion voranzutreiben und die Wettbewerbsfähigkeit der japanischen Batterieindustrie zu steigern. Unser oberstes Ziel ist es, eine nachhaltige Gesellschaft zu fördern – und wir sind entschlossen, dieses Ziel zu erreichen«, erklärt Kazuo Tadanobu, Präsident und CEO von Panasonic Energy.

»Mazda hat sich der CO2-Neutralität verschrieben und treibt den Übergang zur Elektrifizierung mit verschiedenen Lösungen voran, die den Bedürfnissen und dem Lebensstil unserer Kunden gerecht werden«, ergänzt Masahiro Moro, Präsident und CEO von Mazda. »Wir werden die hocheffizienten, leistungsstarken und sicheren Batterien von Panasonic Energy optimal nutzen, um unseren Kunden einzigartige Mazda-Elektrofahrzeuge anzubieten, die Design, Komfort und Reichweite perfekt miteinander verbinden.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!