Battery&Power World 2023

Umfangreiches Kongress-Programm

9. Januar 2023, 10:40 Uhr | Engelbert Hopf
WEKA Fachmedien
© WEKA FACHMEDIEN

Am 31. Januar und 1. Februar 2023 findet im H4 Hotel München Messe die Battery&Power World 2023 statt. Die Keynotes halten Professor Karl-Heinz Pettinger, Hochschule Landshut, und Sebastian Oster, P3 automotive. Das Programm ist online.

Traditionell wenden sich die Vorträge inhaltlich vor allem an Systementwickler und technische Einkäufer. Know-how-Transfer auf Augenhöhe vom Spezialisten an den Anwender, so lautete von Beginn an das Konzept der Battery&Power World. Neben dem traditionellen Basisseminar »Lithium-Batterien und deren Weiterentwicklung« von Professor Dr. Andreas Jossen, TU München, und Dr. Wolfgang Weydanz, Robert Bosch, bietet der zweitägige Kongress insgesamt aktuell 20 Vorträge von 19 Unternehmen und Universitäten.

Das vollständige Programm und die Möglichkeit, sich anzumelden finden Sie hier.

Nun ist das Programm der Battery&Power World 2023 online. Wir geben Ihnen eine kurze Vorschau auf einige Highlights im Programm. Bis zum 3. Januar 2023 können Sie noch den Frühbucher-Rabatt nutzen.

Der 31. Januar steht vor allem im Zeichen der Stromversorgung. Namhafte Unternehmen der Branche geben dabei Hinweise zur optimalen Auswahl von Stromversorgungen, vom Standardnetzteil bis hin zu besonderen Aspekten kundenspezifischer Produkte. Ein zentraler Baustein des ersten Veranstaltungstages ist dabei auch der Workshop von Traco Power, der sich explizit mit dem Thema »Wie wähle ich die optimale Stromversorgung für meine Applikation« auseinandersetzt.

Der 1. Februar steht im Zeichen der Batterie- und Akku-Technik. Neben der Beschäftigung mit dem in Zukunft immer wichtiger werdenden Aspekt des Recyclings setzen sich vor allem am Nachmittag insgesamt fünf Vorträge unter den verschiedensten Gesichtspunkten mit dem Thema Batteriemanagement auseinander. Unterstützt wird der Kongress bislang von den Sponsoren Traco ­Power, Hy-Line und Dynamis Batterien, die auch mit einer Ausstellung die zweitägige Veranstaltung begleiten.


Verwandte Artikel

Hochschule Landshut, TRACO ELECTRONIC GmbH, HY-LINE Power Components