Firma

Hochschule Landshut

© Christoph Kniel

Zwischen Traum und Wirklichkeit

Zellfertigung in Deutschland – ein schwer einlösbares Versprechen

Seit Jahren wird das auch von der Bundesregierung unterstützte Ziel verfolgt, Deutschland batterietechnisch unabhängiger von asiatischen Zulieferern zu machen. Mit überschaubarem Erfolg. Ob sich nach der europäischen Northvolt-Pleite noch eine Wende…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Aktuelle Marktumfrage der Markt&Technik

Batterie- und Akkumarkt normalisiert sich

Abgebaute Läger, neuer Entwickungs- und Investitionswille. Partycrasher Trump verhagelt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Christoph Kniel

Knackpunkt ist die Massenfertigung

Zellfertigung in Deutschland: Zwischen Absicht und Realität

Batteriekonfektionierung für E-Mobility ja, Zellfertigung nur in Ausnahmefällen. Mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Traco Electronic

Battery&Power World am 25./26. Februar

Alles zum Thema Batterien und Stromversorgungen

Zwei bislang weitgehend getrennte Bereiche des Power-Geschäfts überschneiden sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Batterieproduktion in Europa

Feststoffbatterien ab 2030 in Vorserien möglich

Obwohl sich klassische Investoren in Deutschland beim Bau neuer Fabriken für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Batterie- und Akku-Branche

Marktentwicklung falsch eingeschätzt

Einbrechende Nachfrage, Preiskriege zwischen chinesischen Anbietern von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Aliaksandr Marko/stock.adobe.com

Ein Silberstreif am Horizont

Batterie- und Akku-Branche in der DACH-Region

Förderstopp für E-Autos, Raketenangriffe auf Container-Schiffe: Nicht vorhersehbare…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TZE, Hochschule Landshut

EU-Projekt HyFlow

Nachhaltiges Hybrid-Speichersystem für moderne Energienetze

In drei Jahren Forschungsarbeit hat das Konsortium des EU-Projekts HyFlow ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Hochschule Landshut / WFM

Das war der Bordnetz Kongress 2023

Bordnetzentwicklung in der Cloud gewinnt an Bedeutung

Am 21. September 2023 trafen sich mehr als 80 Teilnehmer und Referenten beim 12. Bordnetz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Componeers GmbH

Bordnetz Kongress

Die Programm-Übersicht 2023

Sicherheit, Zuverlässigkeit, Automatisierung und Entwicklung in der Cloud sind…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo