Mit der electronica 2018 startet auch der 15. Wireless Congress: Systems & Applications. Bis zum 30. April 2018 können Sie noch Vorschläge für Vorträge und Workshops einreichen.
5G wird sicherlich eines der Top-Themen beim 15. Wireless Congress: Systems & Applications sein. Die nächste Mobilfunkgeneration soll alle Applikationsbereiche abdecken: vom Breitband-Internetzugang für mobile Anwender, über selbstfahrende Automobile und Automatisierungstechnik, bis hin zu industriellen IoT-Anwendungen und M2M – vergleichbar einer eierlegenden Wollmilchsau. Bis es zum flächendeckenden Einsatz von 5G kommt, wird es aber noch ein paar Jahre dauern – und auch dann werden die älteren Funktechniken nicht obsolet.
Das Angebot an konkurrierenden oder sich ergänzenden Funktechniken wächst stetig. Insbesondere für den professionellen Einsatz stehen Entwicklern und Systemintegratoren Funkverfahren und -protokolle zur Wahl, die speziell auf Applikationen und Einsatzszenarien zugeschnitten wurden.
Der Wireless Congress: Systems & Applications hat auch in diesem Jahr das Ziel, einen Querschnitt über die neueste Entwicklung in allen Segmenten der Wireless-Kommunikation zu präsentieren. Aktuelle Themenbereiche sind zum Beispiel:
Der 15. Wireless Congress: Systems & Applications findet am 14. und 15. November in München, parallel zur Electronica statt. Veranstalter ist die Elektronik zusammen mit der Messe München und dem ZVEI.
Bis zum 30. April können Vorschläge für Vorträge und Workshops eingereicht werden, auch für Hands-on Workshops. Das vollständige Dokument für den Call for Papers können Sie über den Link am Ende des Textes abrufen.
Wireless Congress 2018 Call for Papers