Beim automatisierten Fahren ab SAE Level 3 müssen Fahrer permanent überwacht werden, um zu gewährleisten, dass sie jederzeit das Lenkrad übernehmen können. Hierfür sind 60-GHz-Radarlösungen erste Wahl. Um die dazu nötigen Radarsensoren zu testen, hat dSpace sein Portfolio jetzt ausgebaut.
Mit dem DARTS HBC-7066V hat dSpace sein Angebot im Bereich der Radarzielsimulation erweitert. Damit steht nun ein Konverter zur Verfügung, der es ermöglicht, jedes Automotive Radar Test System (DARTS) des Herstellers im 60-GHz-V-Band zu betreiben. Dies gilt auch für DARTS im Feld.
Die einfach zu handhabende Over-the-Air-Testmethode der DARTS-Produktfamilie ermöglicht die Validierung des gesamten Sensorübertragungskanals. Die geringe Größe der Konverter macht sie optimal geeignet für den Einsatz im Fahrzeug.
In Kombination mit verschiedenen DARTS-Basisgeräten können spezielle Testanforderungen wie Abstände von weniger als einem Meter oder Verarbeitungsbandbreiten bis zu 5 GHz unterstützt werden.
Die Automotive Radar Test Systems sind für eine Vielzahl von Anwendungen im Entwicklungsprozess von Radarsensoren und den damit ausgestatteten Fahrzeugen geeignet. Typische Anwendungen ergeben sich in den Bereichen Chip-Design, Controller-Test, Fahrzeugtest, End-of-Line-Test und Fahrzeug-Homologation.