Stromversorgung

Vorbild Informationstechnik

18. August 2017, 12:00 Uhr | Dr. Ahmad Bahai
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Mehr Energie für die Menschen

Allerdings beschränkt sich die Beziehung zwischen Daten und Energie nicht darauf, dass sie eine ähnliche Entwicklung durchgemacht haben. In einigen Anwendungen beginnen sie nämlich tatsächlich zusammenzuwachsen, indem sie dieselben Übertragungswege nutzen, z.B. über USB-Verbindungen der nächsten Generation – eingebettet in Anwendungen, die höhere Betriebsspannungen erfordern, und über Isolationsbarrieren in ICs hinweg.

Diese Umwälzungen haben einen erheblichen Einfluss auf Innovationen in der Halbleiterindustrie.

Energieeffizienz

Clean electric vehicle
Demnächst sollen auch die Akkus in Elektrofahrzeugen als Energiespeicher für die Stromnetze dienen, um Last- und Erzeugungsschwankungen abzufedern.
© ricochet64 - Sutterstock

Wir leben in einer digitalen Welt mit großem Energiebedarf. Mit jeder Internetaktivität – egal ob soziale Medien abgerufen, Rechnungen bezahlt, ein Buch heruntergeladen oder eine E-Mail versendet wird – wird auf eine große Zahl von Servern zugegriffen, die sich in riesigen Rechenzentren befinden.

Diese Server brauchen eine enorme Energiemenge während sie auf Eingaben warten oder die Eingabebefehle bearbeiten. Die Nachfrage nach Energie wird weiter steigen, um diese Server am Laufen zu halten, um eine wachsende Zahl von Hybrid- und Elektrofahrzeugen anzutreiben und um die fortschreitende Elektrifizierung zu ermöglichen. Viele der bevorstehenden Innovationen sind derzeit allerdings noch nicht mehr als ein Leuchten in den Augen ihrer Erfinder.

Diese Innovationen finden zunehmend Eingang in unser tägliches Leben, jedoch ist unser ständig wachsender Energiehunger nicht nachhaltig. Deshalb besteht ein dringender Bedarf, die Energieeffizienz zu verbessern.


  1. Vorbild Informationstechnik
  2. Mehr Energie für die Menschen
  3. Richtungsweisende Werkstoffe

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Texas Instruments

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Powermanagement-ICs

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu Schnittstellen-ICs

Weitere Artikel zu HF- und Kommunikations-ICs

Weitere Artikel zu Analog-Frontend-ICs

Weitere Artikel zu DC/DC-Wandler

Weitere Artikel zu Wandler Sonstige

Weitere Artikel zu Energieerzeugung