Alle SPE-Netzkomponenten sind vorhanden

Single Pair Ethernet: Es geht los

6. Februar 2024, 20:57 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Henry Muyshondt, Microchip Technology: »SPE ist auf der Beschleunigungsspur«

Es lohnt sich, gerade jetzt einen Blick auf SPE zu werfen, denn die Technologie ist in ihrem derzeitigen Anfangsstadium besonders offen für neue Impulse. Henry Muyshondt, Senior Manager bei Microchip Technology, erläutert die Gründe dafür.

Henry Muyshondt, Senior Manager bei Microchip Technology über Single Pair Ethernet
Henry Muyshondt, Microchip Technology: »Der Einsatz von SPE kann Unternehmen zugutekommen, die neue Produkte für einen neuen Markt entwickeln wollen.«
© Microchip Technology

Wo steht SPE heute?

Henry Muyshondt: SPE ist auf dem besten Weg, in der industriellen Welt abzuheben. Es ermöglicht dezentralisierte, softwaredefinierte Systeme, die viel einfacher zu konfigurieren und zu verwalten sind und dem gesamten Unternehmen Zugang zu allen verarbeiteten Daten geben, so dass Big-Data-Analysen zur Optimierung von Prozessen und zur Unterstützung von Umweltbelangen genutzt werden können. Sobald alle Daten zur Verarbeitung bereitstehen, ist es einfacher, die Anforderungen an Energiemanagementsysteme wie ISO 50005 zu erfüllen.

Ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt, um sich mit SPE zu beschäftigen? Wenn ja, warum?

Zu Beginn der Einführung einer neuen Technologie ist die Flexibilität am größten, um Systeme mit völlig neuen Eigenschaften und Funktionen zu entwickeln. Das ist der heutige Status von SPE. Unternehmen, die neue Produkte für einen neuen Markt entwickeln wollen, können davon profitieren. Ethernet verringert das Risiko, weil es sich um eine gut verstandene Technologie handelt, bei der sich mit SPE nur die Verbindung zum physikalischen Medium ändert. Sicherheitsrisiken werden durch den Einsatz von SPE an der Edge von Industrie- und Automobilnetzen gemindert. Das Fachwissen über Ethernet lässt sich für SPE nutzen und ist allgemein zugänglich. Dies kann dazu beitragen, die Entwicklungskosten zu senken. Eine breite Einführung des Ethernet-Standards wird auch zu Skaleneffekten bei den Komponenten führen, die für die Herstellung der Kommunikationsverbindungen benötigt werden.

Für welche Kunden ist SPE besonders interessant? Welche Anwendungen können von SPE profitieren?

Jede Anwendung, die die physische und die digitale Welt miteinander verbindet, kann von SPE profitieren. Wir sprechen jeden an, der Produkte entwickelt, die sich mit einer SPE-Infrastruktur verbinden. Innerhalb der SPE System Alliance arbeiten wir mit anderen Marktteilnehmern zusammen, etwa mit Herstellern von Steckverbindern und Kabeln sowie mit Geräteherstellern und Testgruppen, um ein robustes Ecosystem für industrielle Anwendungen zu schaffen, sei es für Fabrik-, Prozess-, Gebäude- oder andere Automatisierungsanwendungen. Auch Automobile und andere Fahrzeuge profitieren von dieser Technologie. Letztendlich sind die Informationen, die zwischen der physischen und der digitalen Welt ausgetauscht werden müssen, unabhängig von der Anwendung die gleichen. Sensoren messen Größen wie Temperatur, Druck oder Licht, damit das Gesamtsystem entscheiden kann, was zu tun ist, und dann Motoren, Lüfter oder Stromversorgungen steuern kann, um die physikalische Welt zu beeinflussen. SPE ermöglicht es diesen Welten, miteinander zu kommunizieren.


  1. Single Pair Ethernet: Es geht los
  2. Marian Dümke, Harting: »100 Megabit bald über 100 Meter«
  3. Simon Fischer, Hilscher: »Die Systemkosten werden sinken«
  4. Manfred Walter, Jumo: »Der Startschuss für SPE ist gefallen«
  5. Henry Muyshondt, Microchip Technology: »SPE ist auf der Beschleunigungsspur«
  6. Tim Kindermann, Phoenix Contact: »Die komplette Infrastruktur steht bereit«
  7. Thomas Keller, Rosenberger: »SPE lässt sich nicht aufhalten«
  8. Yuri Luskind, Zemfyre: »Der beste Zeitpunkt für den Einstieg in SPE«

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Dätwyler Cables GmbH

Weitere Artikel zu HARTING AG & Co. KG

Weitere Artikel zu HARTING Deutschland GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu JUMO GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Phoenix Contact GmbH & Co KG

Weitere Artikel zu Microchip Technology GmbH

Weitere Artikel zu Rosenberger Hochfrequenz- technik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu HILSCHER Ges. für Systemautomation mbH

Weitere Artikel zu Single-Pair-Ethernet