Michael Ewald, Sales Director DACH, Tektronix Köln:
»Tektronix entwickelt sich derzeit von einem produktzentrierten Hardware-Unternehmen zu einem anwendungsorientierten Technologieunternehmen. Im Rahmen dieser Reise haben wir 2017 innovative Messlösungen auf den Markt gebracht, einschließlich einer neuen, hochdifferenzierten Oszilloskop-Plattform. Diese Produktneuheiten haben uns dieses Jahr bereits geholfen, unsere Expansion in Zielmärkten wie der Datenkommunikation, der Automobilelektronik, der Halbleiterbranche und der Leistungselektronik voranzutreiben.
Tektronix konnte eine erfreuliche Geschäftsentwicklung…
...im Jahre 2017 im deutschsprachigen Markt verzeichnen. In den meisten unserer Zielmärkte herrscht derzeit eine positive Investitionsbereitschaft in Test- und Messausrüstung.
Hervorzuheben ist insbesondere der Bereich der Automobilelektronik – die E-Mobilität als auch die rapide voranschreitende Digitalisierung von Fahrzeugen treibt hier eine erhöhte Nachfrage nach unseren Produkten.
Ein weiterer wachsender Bereich…
...liegt für uns im Forschungssektor – verschiedene öffentliche Förderprogramme erleichtern es derzeit, neue Forschungsvorhaben zu finanzieren und mit der erforderlichen Messtechnik auszustatten.
Im Jahr 2017 brachte Tektronix…
...eine Reihe an neuen erfolgreichen Produkten auf den Markt, wie z.B. dem Halbleitercharakterisierungssystem Keithley 4200A, dem 8-Kanal Signalgenerator AWG5200 und der mit vielen Innovationen aufwartenden 8-Kanal MSO-5-Oszilloskop-Serie. Letztere wird äußerst positiv vom deutschen Markt aufgenommen und hat zu unserer guten Geschäftsentwicklung beigetragen. Die MSO-5-Serie basiert auf der größten Einzelplattformentwicklung in der Geschichte von Tektronix und liefert bedeutende Innovationen, von denen unsere Kunden profitieren werden.«