Der optische Sensorkopf AQ2200-232 ergänzt künftig die Familie der modularen, optischen Leistungsmessmodule von Yokogawa.
Er wird in Verbindung mit dem Schnittstellenmodul AQ2200-202 verwendet, das zwei Sensoren aufnehmen kann und darauf abzielt, hochgenaue Messungen in anspruchsvollen Anwendungen durchzuführen wie beispielsweise Leistungstests von Laserchips, I/L-Kurvenmessungen von Laserdioden oder Multicore-Fasermessungen (mit einem MPO-Steckeradapter).
Hauptmerkmale des neuen Sensorkopfes sind ein gekühlter Detektor mit 5 mm Durchmesser – ideal für Freistrahlmessungen – sowie ein Wellenlängenmessbereich von 800 bis 1700 nm in Kombination mit einem Leistungsbereich von +15 bis -90 dBm.
Laut Yokogawa stellt der neue Sensorkopf auch eine „best-in-class“ Messunsicherheit von ±1,8 %, eine hohe Stabilität durch eine konstante Temperaturregelung sowie einen großen Leistungsbereich von 30 dB zur Verfügung.