Konnektivitäts-Framework für die Medizin

RTI und Nvidia kooperieren für KI-gestützte Bildgebung

3. Juli 2024, 10:10 Uhr | mit Material von RTI (uh)
Inbesondere für die Medizinrobotik ist eine KI-gestützte Bild- und Video-Analyse in Echtzeit essenziell - hier setzt die Integration des Connext-Konnektivitäts-Frameworks in das Nvidia Holoscan SDK an.
© RTI

Connext wird in Holoscan nutzbar: Für die Entwicklung KI-gestützter Bildgebungssysteme in der Medizin arbeitet RTI mit Nvidia zusammen. RTI integriert seine Connext-Technologie in das Nvidia Holoscan SDK, um eine Echtzeit-Datenkonnektivität für KI-Anwendungen im Gesundheitswesen zu ermöglichen.

Diesen Artikel anhören

Die Kooperation zielt darauf ab, Entwicklern die Erstellung von KI-fähigen Sensorverarbeitungsanwendungen zu erleichtern, die auf verteilte, zuverlässige und kontinuierliche Datenströme über verschiedene Geräte und Datenquellen zugreifen können. Die Integration von RTI Connext in Nvidia Holoscan ermöglicht es, KI-Sensorverarbeitungspipelines und Referenz-Workflows zu erstellen, die den Datenfluss und die Echtzeit-KI-Verarbeitung unterstützen - Medtech-Entwickler sollen mit dieser Infrastruktur in die Lage versetzt werden, KI-fähige Anwendungen und verteilte Systeme effizient entwickeln und einzusetzen. Dabei steht eine geringe  Latenz und ein zuverlässiger Datenaustausch für die Sensor- und Videoverarbeitung im Vordergrund.

Konnektivität RTI Nvidia connext holoscan SDK medical medizintechnik medizinrobotik OP-Technik
Darren Porras betreut bei RTI (Real Time Inovations) als Marekt Manager den Medizinbereich.
© RTI
»Konnektivität ist die Grundlage für Spitzentechnologien wie KI, die die Medizintechnikbranche und darüber hinaus verändern. Wir sind stolz, mit NVIDIA zu arbeiten, um die transformative Kraft der KI zu nutzen, um das Gesundheitswesen zu revolutionieren.«

Darren Porras, Market Development Manager Medical bei RTI

Die Kombination des Konnektivitäts-Frameworks von RTI und des Nvidia Holoscan SDK soll zur Entwicklung präziserer und automatisierter minimalinvasiver Verfahren, klinischer Überwachungs- und medizinischer Bildgebungsplattformen der nächsten Generation sowie intelligenterer, integrierter Medizin-Systeme beitragen.

RTI Connext, das auf dem Data Distribution Service (DDS) Standard basiert, hat sich bereits in über 2.000 Anwendungen, u.a. in der Remote-Medizinrobotik, bewährt und bietet fortschrittliche Funktionen für die zuverlässige Datenübertragung.Die Zusammenarbeit zwischen RTI und NVIDIA verspricht, die Entwicklung von KI-gestützten medizinischen Bildgebungssystemen zu beschleunigen und Innovationn im Gesundheitswesen zu schaffen. (uh)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!