5G, 6G & Co. im Jahr 2026 und 2031

Die Konnektivität der Zukunft - das erwartet uns

12. Januar 2022, 16:36 Uhr | Kailash Narayanan, Keysight Technologies
Kailash Narayanan, Keysight: »5G wird eine zuverlässige, allgegenwärtige und nahtlose Konnektivität ermöglichen und dürfte bis 2026 für 60 Prozent der Weltbevölkerung verfügbar sein.«
© Keysight

Nicht erst die vergangenen Monate haben gezeigt, wie wichtig schnelle, zuverlässige Kommunikations- und Verbindungsmöglichkeiten sind. Welche Entwicklungen erwarten uns im Bereich der Konnektivität in den nächsten zehn Jahren? Und welche Herausforderungen sind damit verbunden? Ein Ausblick.

Diesen Artikel anhören

Von Kailash Narayanan, President, Commercial Communications, Keysight Technologies

Im Zuge der Pandemie sind die Erwartungen der Kunden ganz klar geworden: Der Ruf »Ich will, was ich will, wann ich es will« ist lauter als je zuvor. Gut, dass die fortschreitende Einführung von 5G eine solch bahnbrechende Konnektivität bietet und damit eine Flexibilität ermöglicht, die bislang undenkbar war. Die Leistungsfähigkeit von 5G wird zudem in zahlreichen Branchen die digitale Transformation beschleunigen.

Die wichtigsten Themen

Drei große Themen beherrschen die Gegenwart und Zukunft der Kommunikation: Netzmodernisierung, neue Anwendungen und Geschäftsmodelle sowie die Entwicklung von 6G.

Was die Modernisierung betrifft, so sind die neuen Netzwerke softwarebasiert. Manche scherzen, dass »alles außer der Antenne Software ist«. Das kommt der Wahrheit mehr und mehr nahe. Um die Anforderungen von Unternehmen an Konnektivität, Bandbreite und Latenzzeit zu erfüllen, muss das Netzwerk eine noch nie dagewesene Skalierbarkeit bei geringeren Kosten bieten. Zu den Lösungen gehören Virtualisierung und autonomes Management.

Neue Anwendungen und Geschäftsmodelle sind der Weg zu neuen Einnahmen. Bei den Mobilfunknetzbetreibern trägt der Mobilfunk für Privatkunden immer noch mehr als 70 % zum Jahresumsatz bei. Neue Möglichkeiten in vertikalen Märkten und industriellen Anwendungen werden für neues Wachstum sorgen.

Und während die weltweite Einführung von 5G weitergeht, nimmt die 6G-Forschung an Fahrt auf. Ziel ist es, die evolutionären und revolutionären Veränderungen zu erreichen, die für die Vision einer allgegenwärtigen Konnektivität erforderlich sind.

Auf dieser Grundlage wollen wir nun einen Blick auf die Zukunft und zwei Zeithorizonte werfen, die schneller erreicht sein werden als gedacht: 2026 und 2031.


  1. Die Konnektivität der Zukunft - das erwartet uns
  2. Die Zukunft: Was erwartet uns 2026? Und was 2031?
  3. Zurück zur Gegenwart: Was brauchen wir heute?

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Keysight und Uni Malaga kooperieren

KI und ML für die 6G-Forschung

Elektronisch-photonische Integration

Rohde & Schwarz und IEMN kooperieren für 6G THz

Terahertz-Frequenz für 6G

»Photonisch-elektronische Integration ist essenziell für 6G«

Viavi

Start für Förderprogramm 6G Forward

Dynamische Systeme analysieren

Bode-Diagramm erweitert die Oszilloskop-Anwendung

Neue Oszilloskop-Serie von Siglent

Jetzt mit 12 bit Vertikalauflösung

Material- und Bauteil-Charakterisierung

»6G braucht womöglich andere Methoden als 5G« 

Welches Messgerät für welche Anwendung

Oszilloskop oder Signal- und Spektrumanalysator?

Tektronix

Neue Spitze für den DACH-Vertrieb

COO wird neuer CEO und President

Wechsel an der Keysight-Spitze

Sensorik- und Messtechnik-Ausblick 2022

»Wir hoffen auf die Umsetzung des Koalitionsvertrages«

5G-Mobilfunk

Small-Cells-Testfunktion für Qualcomm 5G-RAN

Deutsches Patent- und Markenamt DPMA

Flugtaxis und Co. treiben Patentwesen

Mobilität, Medizintechnik, Cybersecurity

Das ändert sich im Jahr 2022

Joint Communication & Sensing

Schlüsseltechnologie für den 6G-Rollout

802.11be-Signale erzeugen u. analysieren

Auf dem Weg zu WiFi 7

ifo-Konjukturprognose

Unternehmen planen Preiserhöhungen auf breiter Front

Keysight und Proventia kooperieren

Batterietestlösungen für Elektrofahrzeuge optimieren

Keysight und Sony

Zusammenarbeit bei SerDes-Tests

Akkreditierte Messgeräte-Kalibrierungen

esz und Siglent kooperieren

Bitkom-Appell: »Digital gegen Corona«

Digitalisierung zum Schutz gegen Impfpassfälschungen & Co.

Keysight Communications Solutions Group

Kailash Narayanan zum President ernannt

Kritische Infrastrukturen

Schutz gegen Angriffe aus dem Internet

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Keysight Technologies

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu Analysatoren und Generatoren

Weitere Artikel zu Oszilloskope