Harvard Business Review Ranking 2015

Wer ist der erfolgreichste Manager weltweit?

18. Januar 2016, 16:56 Uhr | Steffi Eckardt

Das renommierte Management-Magazin Harvard Business Review hat für 2015 sein Leadership-Ranking »The Best-Performing CEOs in the World« veröffentlicht. Lassen Sie sich überraschen, wie die Führungskräfte aus der Automobilbranche abgeschnitten haben. Und: Wer steht an der Spitze?

Diesen Artikel anhören

Die Studie »The Best-Performing CEOs in the World« des Magazins Harvad Business Review wertet nicht nur den Finanzerfolg eines CEOs. Dieser Faktor bestimmt nur mehr 80 Prozent der Gesamtwertung. Darüber hinaus spielen Aspekte wie

  • Umweltbewusstsein,
  • soziales Engagement und
  • gute Governance

eine wichtige Rolle. Daher sind die Ergebnisse durchaus überraschend. Vertreten sind sämtliche Wirtschaftsbereiche wie Medizin und Arzneimittel, Software-Branche, Mode, Banken und Finanzen, Unterhaltungselektronik und natürlich die Automotivebranche.

Erfolgreichster CEO 2015

Platz 86: Dieter Zetsche ist 2006 Vorstandsvorsitzender der Daimler AG.
© Daimler
Platz 40: Carlos Ghosn ist seit 1996 bei Renault und leitet das Unternehmen seit 2005. Hier ist er im Gespräch mit seinem Nachfolger als ACEA-Präsident, Dieter Zetsche.
© Daimler
Einen soliden 30. Platz gab es für Norbert Reithofer. Er ist 1. September 2006 als Nachfolger von Helmut Panke Vorstandsvorsitzender der BMW AG.
© BMW

Alle Bilder anzeigen (11)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Linde präsentiert BeeZero

Carsharing mit Brennstoffzellenfahrzeugen

Audi und Volkswagen

Bündelung der Brennstoffzellenforschung

APAC-Geschäft

Continental und Yokohama beenden Joint Venture

Standort Deutschland

Daimler investiert 500 Millionen Euro in neue Batteriefabrik

Auto Salon Genf 2016

Elektrisch, vernetzt und teilautomatisiert

VAC erforscht Materialherstellung für das…

Effizienzsteigerung von Fahrzeugantrieben

Kooperation im Bereich Vernetzung

Here und Nuance verbessern die Spracherkennung

Energiespeicher

Holzfasern für leichte Elektrofahrzeuge

Model S

Tesla streicht 85 kWh-Akkupaket

Continental startet Produktion von Urea-Sensoren

Dieselantriebe sauber machen

Daimler und Enercity kooperieren

Energiespeicher aus Smart-Batterien bauen

Elektronikfertigung

Renault und Dongfeng eröffnen erstes Werk in China

BMW330e

Vorausschauender Plug-In-Hybrid

Antriebstechnik prüfen

AVL eröffnet Fahrzeug-Testzentrum in Bietigheim-Bissingen

Forschungsprojekt »PEDElEc« abgeschlossen

Batteriebelastung bei Pedelecs

Projekt »DaBrEM« abgeschlossen

Mobilitätskonzepte für die Stadt der Zukunft

Green Hills Software stellt Safety und Security…

Sicheres CarPlay und Android Auto in vernetzten Fahrzeugen

Hochvoltspeicher für Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge

BMW Brilliance Automotive eröffnet Motorenwerk in China

Electric Vehicle Index von McKinsey

Marktseitig liegt Deutschland nur auf Rang 10

Personalie

Woebcken leitet Region Nordamerika bei Volkswagen

Marktanreize schaffen

VDA begrüßt Förderung der Elektromobilität

Euro NCAP Crashtest-Auswertung

Die sichersten Modelle 2015

Leserwahl

Wählen Sie die Produkte des Jahres 2016

Elektronik Produkte des Jahres 2016

Die Top 10 der Rubrik Automotive

trendence Young Professional Barometer 2015

Deutschlands beliebteste Arbeitgeber im Automotive-Umfeld

Audis Elektromobilitäts-Strategie

Hoch hinaus

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Continental AG

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu NVIDIA Corporate

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu - Fiat Group

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH

Weitere Artikel zu Renault Deutschland AG

Weitere Artikel zu Valeo Schalter und Sensoren GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur