Automotive Ethernet Congress 2021

Call for Papers gestartet – reichen Sie Ihre Vorschläge ein!

9. Juni 2020, 15:37 Uhr | Stefanie Eckardt
Am 10. und 11. Februar 2021 findet zum siebten Mal in Folge der Automotive Ethernet Congress der Medienmarke Elektronik automotive statt. Reichen Sie uns hierfür Ihre Vortrags- und Workshopvorschläge ein.
© Horacio Canals | Componeers GmbH

Auf dem sechsten Automotive Ethernet Congress (AEC) im Februar 2020 informierten sich mehr als 850 Teilnehmer, Referenten und Aussteller über technische Ansätze, Chancen und Herausforderungen dieser Technologie. Jetzt ist es an der Zeit, den siebten AEC vorzubereiten und dazu brauchen wir Sie!

Diesen Artikel anhören

Der Trend zum vernetzten, automatisierten und elektrischen Fahrzeug hat nicht nur Auswirkung auf die Automobilindustrie an sich, sondern auch auf die E/E-Architektur und damit das Fahrzeugnetz. Die Nachfrage nach höherer Bandbreite, geringerer Latenz oder besserem Determinismus steigt. Hierfür bedarf es entsprechender IVN-Technologien wie Automotive Ethernet. Doch die eigentlich gewünschte Vereinheitlichung des Fahrzeugnetzes ist noch nicht in Sicht – dass zeigte der html" href="https://www.elektroniknet.de/elektronik-automotive/bordnetz-vernetzung/keine-zeit-fuer-umwege-173657.html">sechste Automotive Ethernet Congress im Februar 2020. So stehen beispielsweise im Low-end-Bereich mit 10BASE-T1S und CAN-XL zwei Alternativen zur Verfügung, die je nach Standpunkt ihre Daseinsberechtigung haben.

Mit welcher Technologie wird nun die Datenübertragung von 10 Mbit/s gelöst werden? 10BASE-T1S ist als reine Ethernet-Lösung für zukünftige Automotive-Herausforderungen mit Sicherheit besser geeignet, doch auch CAN-XL weist aus Sicht einiger Unternehmen Potenzial auf.  Der siebte Automotive Ethernet Congress, der am 10. und 11. Februar 2021 in München stattfindet, ist die Plattform, um sich mit dieser und weiteren Fragestellungen auseinanderzusetzen. Darüber hinaus finden sich aktuelle und zukünftige Technologie- und Produkteentwicklungen im Mittelpunkt des Vortragsprogramms, der Ausstellung und der Workshops. Der Kongress bietet die Möglichkeit, neue Ideen rund um die Implementierung und den Einsatz von Ethernet im Fahrzeug zu teilen, zu diskutieren und letztendlich für eigene Projekten zu adaptieren.

Ihre Vortrags- und Workshop-Vorschläge sind gesucht

Um dieses Fachwissen zu vermitteln und weiterzugeben, sind Sie und Ihre Expertise gefragt. Senden Sie uns bis zum 17. August 2020 Ihre Vortrags- oder Workshop-Vorschläge zu folgenden Themen:

  • Einführung: Grundlagen für Ethernet-Anwender
  • Architektur: Einsatz von Ethernet in einer Automobilumgebung,  Anforderungen
  • Konkrete Umsetzung von Automotive-Ethernet-Projekten
  • Physical Layer: 10BASE-T1S oder CAN-XL – Lösungen für 10 Mbit/s
  • Aktuelle und zukünftige PHY-Lösungen
  • Audio-/Videoübertragung: AVB und TSN in der Praxis
  • Safety & Security: sicherheitskritische Anwendungen mit Ethernet
  • Messen und Testen, Werkzeuge  
  • Elektromagnetische Verträglichkeit: vom Kabel bis zur Konformitätsprüfung
  • Applikationen: Möglichkeiten für den Einsatz von Ethernet

Selbstverständlich sind auch weitere Themengebiete denkbar!

Für diejenigen, die nicht am sechsten Automotive Ethernet Congress teilnehmen konnten, bietet die nachfolgende Bilderstrecke die Möglichkeit, einen kleinen Einblick zu gewinnen.

Automotive Ethernet Congress 2020

Am 12./13. Februar 2020 fand im Westin Grand München der sechste Automotive Ethernet Congress statt.
© Horacio Canals | Componeers GmbH
Es bestand großes Interesse am sechsten Automotive Ethernet Congress.
© Horacio Canals | Componeers GmbH
Das Netzwerken fand bereits vor dem Start des Kongress statt: Josetxo Villanueva von Renault (links) im Gespräch mit Nicolas Morand von der Group PSA.
© Horacio Canals | Componeers GmbH

Alle Bilder anzeigen (18)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu Continental AG

Weitere Artikel zu Peugeot Deutschland Presse und Information

Weitere Artikel zu Robert Bosch

Weitere Artikel zu Jaguar Land Rover Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Volvo Car Germany GmbH

Weitere Artikel zu Feldbusse

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren