Mobilität der Zukunft

Viele Menschen wollen ihr Mobilitätsverhalten nicht ändern

5. April 2024, 17:12 Uhr | Irina Hübner
© AdobeStock

Wie kann unser Planet in den kommenden Jahrzehnten den Mobilitätsbedürfnissen von acht Milliarden Menschen gerecht werden? Eine YouGov-Umfrage zeigt, dass Menschen in ländlichen Gebieten und Ältere nur wenig Interesse an Veränderungen haben.

Diesen Artikel anhören

YouGov hat in Zusammenarbeit mit dem Freedom-of-Mobility-Forum exklusive Ergebnisse einer Umfrage veröffentlicht, die sich mit der Bereitschaft von Menschen aus fünf verschiedenen Ländern zur Änderung ihrer Mobilitätsgewohnheiten befasst.

Die wichtigsten Erkenntnisse der YouGov-Umfrage

  • Jeder vierte Bürger weltweit ist nicht bereit, umweltfreundliche Transportoptionen zu wählen. Besonders auffällig ist dies in den USA, wo mehr als die Hälfte der Befragten in ländlichen Gebieten nicht bereit ist, etwas an ihrem Mobilitätsverhalten zu ändern.
  • Zwar bereiten sich drei von vier Befragten auf umweltfreundlichere Transportoptionen vor, jedoch haben weniger als 10 % bereits tiefgreifende Veränderungen vorgenommen. Das deutet darauf hin, dass wir gerade erst am Anfang eines größeren Veränderungsprozesses stehen.
  • Sechs von zehn Bürgerinnen und Bürgern sind bereit, auf Fahrten ohne weitere Insassen im Fahrzeug zu verzichten. Allerdings unterscheidet sich die Bereitschaft hierzu von Land zu Land. Sie ist besonders ausgeprägt in Indien, Brasilien und Marokko. Im Vergleich dazu liegt die Bereitschaft in entwickelten Märkten bei 50 % oder niedriger. In ländlichen Gebieten der USA, wo möglicherweise weniger öffentliche Verkehrsmittel verfügbar sind, sinkt diese Quote auf 28 %.
  • Wer steuert diese grüne Revolution? Nach der Wahrnehmung der Befragten liegt die Revolution in den Händen der Gesetzgeber sowie der Bürgerinnen und Bürger. Die Unternehmen hingegen nehmen keinen so deutlichen Einfluss. Nur in den USA haben die Befragten eine hiervon abweichende Meinung.
  • Niemand sollte die Macht der jüngeren Generationen unterschätzen. Immerhin jeder vierte Bürger weltweit glaubt, dass sie den Schlüssel zu unserer grünen Zukunft in der Hand haben. In Indien sind fast 40 % der Bürger überzeugt, dass junge Menschen den Wandel vorantreiben können.

»Auch wenn die Jugend den Wandel hin zu umweltfreundlicherer Mobilität wahrscheinlich maßgeblich vorantreiben wird, haben ihre Handlungen bisher noch keine spürbareren Auswirkungen als die des Rests der Bevölkerung«, betont Alexandre Devineau, General Manager von YouGov. »Doch ihre Entscheidungen – und die daraus resultierende Dynamik – werden einen starken Einfluss auf die Herausforderungen im Transportwesen haben, denen wir uns weltweit stellen müssen.«

Die Methodik der YouGov-Umfrage

  • Die Umfrage wurde im Januar 2024 in fünf Ländern durchgeführt: Brasilien, Frankreich, Indien, Marokko, USA
  • Die Ergebnisse basieren auf drei geschlossenen Fragen in Zusammenhang mit dem Diskussiontsthema beim Freedom-of-Mobility-Forum
  • 5.095 Befragte haben teilgenommen (circa 1.000 Menschen pro Land, jeweils repräsentativ für die nationale Bevölkerung über 18 Jahre)

Die Ergebnisse der YouGov-Umfrage wurden beim zweiten jährlichen Freedom-of-Mobility-Forum veröffentlicht und in der faktenbasierten Debatte des internationalen Expertengremiums mit Studierenden von Universitäten aus drei Kontinenten intensiv diskutiert.

Das Freedom-of-Mobility-Forum

Das Freedom of Mobility Forum wurde von Stellantis als offenes Forum zur Information der Öffentlichkeit über ein breites Spektrum von Perspektiven zu den gesellschaftlichen Mobilitätsherausforderungen der Zukunft ins Leben gerufen. Die zweite jährliche Live-Diskussion, die von einem neutralen Moderator geleitet wurde, beschäftigt sich mit der Frage, wie die begrenzten Ressourcen unseres Planeten die Freiheit der Mobilität aus technologischer, ökonomischer und sozialer Perspektive verändern könnten.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Adam Opel GmbH

Weitere Artikel zu Peugeot Deutschland Presse und Information

Weitere Artikel zu - Fiat Group

Weitere Artikel zu Automotive