Reichweite von bis zu 1.100 km

Stellantis bringt dritte Multi-Energy-Plattform auf den Markt

20. November 2024, 12:46 Uhr | Irina Hübner
© Stellantis

Die auf batterieelektrische Fahrzeuge ausgelegte Multi-Energy-Plattform STLA Frame wurde für große E-Fahrzeuge wie Full-Size-Pickups und SUVs entwickelt, bei denen die Karosserie auf einen Rahmen aufgesetzt ist – ein wichtiges Segment vor allem in Nordamerika.

Diesen Artikel anhören

Besitzer von Full-Size Trucks und SUVs wollen keine Kompromisse in Bezug auf Leistung und Langlebigkeit. Sie legen großen Wert auf Funktionalität, Praktikabilität und Leistung. Die STLA-Frame-Plattform kommt diesen Ansprüchen nach, da sie für eine Reichweite von bis zu 1.100 Kilometern bei Fahrzeugen mit Range Extender und 800 Kilometern bei BEVs, eine maximale Anhängelast von 6.350 Kilogramm sowie eine Nutzlast von 1.224 Kilogramm ausgelegt ist. Darüber hinaus ermöglicht die Plattform die Realisierung von Fahrzeugen, mit denen man durch bis zu 61 Zentimeter tiefes Wasser fahren kann. Sie ist also für anspruchsvolle Umgebungen und vielfältige Anwendungsfälle geeignet.

Zur Unterstützung der Full-Size-Pickup-Trucks, der leichten Nutzfahrzeuge und der SUVs von Stellantis werden STLA Frame-Fahrzeuge zunächst mit einer Palette von Antrieben angeboten, darunter als vollständige BEV-Variante und als Range Extended Electric Vehicle (REEV). STLA Frame kann in Zukunft auch für Verbrennungsmotoren, Hybrid- sowie Wasserstoffantriebe genutzt werden.

Der Range Extender

Mit dem REEV-System, das eine Batterie, vordere und hintere elektrische Antriebsmodule (EDMs), einen On-Board-Generator und einen Verbrennungsmotor kombiniert, können Fahrer schwere Lasten über eine längere Strecke transportieren oder ziehen. Da es keinen direkten mechanischen Weg vom Motor zu den Rädern gibt, versorgt der Generator die EDMs mit Strom, um das Fahrzeug anzutreiben, und lädt die Batterie nach Bedarf auf. Dadurch wird eine erweiterte Reichweite unter Lastbedingungen gewährleistet. Gleichzeitig wird das Drehmoment der Elektromotoren genutzt, das die Dynamik des Fahrzeugs auf ein neues Niveau bringt.

»Genauso wie STLA Medium und STLA Large kombiniert auch STLA Frame eine beispiellose Reichweite mit einem neuen Niveau an Fähigkeiten und Leistung. Sie bietet unseren Kundinnen und Kunden, die zuverlässige und leistungsstarke Trucks und SUVs brauchen, um ihre Familien zu befördern oder ihre Unternehmen zu versorgen, die klassenbeste Reichweite, Nutzlast und Anhängelast«, kommentiert Stellantis-CEO Carlos Tavares. »Mit der neuen Technologie für BEVs und REEVs bieten wir Käuferinnen und Käufern, die heute möglicherweise noch zögerlich sind, ihr erstes Elektrofahrzeug auszuprobieren, bald Lösungen ohne Kompromisse.«

Innovatives Design für mehr Stärke und Effizienz

STLA Frame besteht aus hochfestem Stahl und bietet verbesserte Haltbarkeit und Steifigkeit bei geringerem Gewicht. Der verbreiterte Mittelteil beherbergt das Akkupack mit verstärkten Rahmenschienen, die den Akku im Falle eines Seitenaufpralls schützen. Eine durchgehende Bauchwanne reduziert den Luftwiderstand und trägt so zur Maximierung der Reichweite bei.

Die Plattform bietet Platz für flüssigkeitsgekühlte Akkupacks mit 159 bis mehr als 200 Kilowattstunden. Sie wurde so entwickelt, dass sie für zukünftige Energiespeichertechnologien geeignet ist. Damit soll die Anpassungsfähigkeit für die kommenden Jahre gewährleistet sein.

Stellantis entwickelte und montierte Front- und Heck-EDMs mit einer Leistung von bis zu 250 kW, die einen Allradantrieb aufweisen und ein Fahrzeug in 4,4 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde (96,6 km/h) beschleunigen können. Flexible Federungsdesigns, einschließlich Luftfederung, bieten eine optimierte Fahrt für verschiedene Fahrbedingungen und Beladungsszenarien.

Wichtige Daten zu STLA Frame

  • Gesamtlänge: 5.488 bis 5.941 mm
  • Gesamtbreite: 2.062 bis 2.124 mm
  • Radstand: 3.143 bis 3.690 mm
  • Bodenfreiheit: 168 bis 262 mm
  • Maximaler Reifendurchmesser: 834/838 mm

Ladeflexibilität und bidirektionale Leistung

STLA Frame ist für schnelles Laden geeignet. Bei BEV-Modellen kann eine 800-V-DC-Schnellladung mit bis zu 350 kW in nur 10 Minuten 100 Meilen (oder umgerechnet 161 Kilometer) Reichweite hinzufügen. Bei REEVs mit einer 400-Volt-DC-Schnellladung mit bis zu 175 kW können in 10 Minuten bis zu 80 Kilometer hinzugeladen werden.
Fahrzeuge mit STLA Frame-Plattform sind außerdem mit einer bidirektionalen Ladefunktion ausgestattet.

Einzigartiger Multi-Energy-Ansatz

Die STLA Frame-Plattform ist eine von vier globalen BEV-Plattformen, die im Mittelpunkt des Strategieplans »Dare Forward 2030« von Stellantis stehen. Nach der Präsentation der STLA-Medium-Plattform im Juli 2023 und von STLA Large im Januar 2024 soll das Portfolio an Plattformen nun sicherstellen, dass Stellantis die richtigen Lösungen für alle Kundinnen und Kunden auf der Grundlage einer Vielzahl von Elektrifizierungsszenarien liefern kann.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Peugeot Deutschland Presse und Information

Weitere Artikel zu - Fiat Group

Weitere Artikel zu Adam Opel GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Alternative Antriebe