Am 10. und 11. April 2024 wird in Nürnberg, während der embedded world, die electronic displays Conference stattfinden. Bis zum 9. Oktober 2023 können Display-Fachleute aus Forschung, Entwicklung und Anwendung Vorschläge für Vorträge und Poster einreichen.
Mit dem Start des Call for Papers für die electronic displays Conference 2024 (edC) sind Display-Fachleute aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette aufgerufen, ihre neuesten Erkenntnisse und Erfahrungen einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Die Konferenz wird vom Deutschen Flachdisplay-Forum (DFF) unterstützt. Sie findet am 10. und 11. April 2024 während der Messe embedded world in Nürnberg statt. Dort wird das Thema durch die "electronic displays area" betont.
Die electronic displays Conference gilt seit über 40 Jahren als die etablierte Konferenz in Europa zur Förderung des Dialogs und der Diskussion zwischen Ingenieuren, Forschern, Anwendern, Herstellern und Vertreibern von elektronischen Displays und der mit Displays ausgestatteten Systeme. Mit dem Call for Papers werden Beiträge aus den Bereichen Forschung und Entwicklung, Anwendungen und Markttrends gesucht. Die Themenbereiche reichen von:
bis zu
Alle Präsentationen der edC 2024 werden im Tagungsband veröffentlicht, so dass die Referenten mit ihrem Vortragsthema eine langfristige Wirkung erzielen können. Der Call for Papers für die electronic displays Conference 2024 läuft bis zum 9. Oktober 2023
Neben Vorträgen sind auch Poster willkommen. Sie können beispielsweise für die Dokumentation des aktuellen Stands laufender Forschungsprojekte und für wissenschaftliche Arbeiten an Hochschulen genutzt werden – auch von Studenten und Absolventen. Selbst Ideen für künftige Forschungsprojekte bieten sich für Poster an, die in den Postersessions zwischen den Vortragsblöcken diskutiert werden können.
Zu den Teilnehmern der edC zählen Vertreter aus der gesamten Wertschöpfungskette: Entscheidungsträger, Ingenieure und Fachleute aus der Industrie.