GlobalWafers

Neue 12-Zoll-Fab in Italien eröffnet

20. Oktober 2025, 8:00 Uhr | Heinz Arnold
Polierte Wafer von GlobalWafers
© GlobalWafers

Der taiwanische Hersteller von Silizium-Wafern GlobalWafern hat in Novara, Norditalien, eine neue 12-Zoll-Fab für die Fertigung von Wafern eröffnet.

Diesen Artikel anhören

Doris Hsu, CEO von GlobalWafers, sagte, dass die Investition ein Meilenstein für die Expansion des Unternehmens in Europa sei. Außerdem betonte sie, dass das Werk in Novara vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben werde, was das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und Umweltschutz widerspiegele.

GlobalWafers ist nach Shoin-Etsu und SUMCO (beide mit Hauptsitz in Japan) und vor der deutschen Siltronic der drittgrößte Wafer-Hersteller der Welt. 

In der neuen »Fab300« werden Wafer gefertigt, die zur Herstellung von Sensoren, sowie Logik-, Leistungs- und Kommunikations-ICs verwendet werden. 

Im Juni 2024 erhielt das Novara-Projekt von der Europäischen Kommission und der italienischen Regierung eine Förderung in Höhe von 103 Mio. Euro für Forschung und Entwicklung in der »Fab300«.

GlobalWafers betreibt derzeit 18 Standorte in neun Ländern: Taiwan, China, USA Staaten, Japan, Dänemark, Südkorea, Italien, Malaysia und Singapur.

Die neue »Fab300« hat die italienische Tochter von GlobalWafers, MEMC Electronics Materials, im Rahmen einer Feierstunde eröffnet, an der der taiwanesische Vertreter in Italien, Vincent Tsai, der Präsident von MEMC, Marco Sciamanna, und der Bürgermeister von Novara, Alessandro Canelli, teilnahmen. MEMC fertigt in Novara bereits 8-Zoll-Wafer und hatte 2022 Pläne zum Bau der 12-Zoll-Anlage bekannt gegeben. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Halbleiterfertigung