Fischer Elektronik hat das Sortiment um vier neue Strangkühlkörpermodelle erweitert. Mit den Typen SK 706, SK 707, SK 708 und SK 709 reagiert das Unternehmen auf die steigenden Anforderungen an die Entwärmung elektronischer Leistungshalbleiter in Anwendungen mit hoher Packungsdichte.
Die neuen Modelle sind speziell für den Einsatz in der freien Konvektion optimiert und bieten verbesserte thermische Eigenschaften durch angepasste Boden- und Rippengeometrien.
Die Kühlkörper stehen in Breiten von 90, 100, 200 und 250 mm zur Verfügung, wodurch sie sich für verschiedene Applikationen eignen. Einige Varianten sind mit einer gewellten Rippenstruktur ausgestattet, um die Kühlfläche zu vergrößern und die Wärmeabgabe zu verbessern. „Durch die optimierte Geometrie und die solide Materialstärke der Kühlkörperböden wird eine effiziente Bauteilmontage sowie eine hohe thermische Leistung ermöglicht“, erklärt ein Unternehmenssprecher.
Die neuen Strangkühlkörper sind standardmäßig in unterschiedlichen Längen ab Lager verfügbar. Zudem bietet Fischer Elektronik individuelle Längenanpassungen und mechanische Bearbeitungen wie Fräsungen oder Gewindebohrungen nach Kundenspezifikationen an. Verschiedene Oberflächenveredelungen, darunter Schleifen, Strahlen und Eloxieren in unterschiedlichen Farben, runden das Angebot ab.