Hochleistungskühlkörper für die verschiedensten Anwendungsbereiche der Leistungselektronik stellt CTX Thermal Solutions auf der PCIM aus.
Da wären unter anderem Lösungen für Ladesäulen und Wallboxen. Heatpipes sorgen in E-Mobility-Anwendungen für einen hochgradigen Wärmetransfer. In der Batterie von E-Fahrzeugen kommen Flüssigkeitskühlkörper zum Einsatz. Bei der Energiespeicherung, zum Beispiel in Solaranlagen, kommen Kühlkörper zum Einsatz, die im Druckgussverfahren gefertigt werden. Für Wechselrichter bietet das Unternehmen Hochleistungskühlkörper mit hoher Rippendichte an, wie sie zum Beispiel im Skived-Fin-Verfahren entstehen.
CTX Thermal Solutions, Halle 6, Stand 321