Analog Devices und Microsemi

Gate-Treiber-Board für SiC-Leistungsmodule

8. März 2018, 9:23 Uhr | Irina Hübner
© Analog Devices

In Zusammenarbeit mit Microsemi stellt Analog Devices ein isoliertes Hochleistungs-Evaluierungs-Board für Halbbrücken-SiC-Leistungsmodule mit bis zu 1.200 V und 50 A bei Schaltfrequenzen von 200 kHz vor.

Diesen Artikel anhören

Mit dem isolierten Board soll sich die Zuverlässigkeit von Leistungselektronik-Entwicklungen verbessern lassen. Zugleich soll sich die Notwendigkeit, zusätzliche Prototypen erstellen zu müssen, reduzieren lassen.

Das Gate-Treiber-Board kann als Funktionsblock in komplexeren Topologien zum Debugging von Kundenlösungen verwendet werden, beispielsweise in Vollbrücken- oder mehrstufigen Wandlern. Darüber hinaus kann es als Evaluierungsplattform oder in wandlerähnlichen Konfigurationen zum Test sowie zur Evaluierung des isolierten Gate-Treibers ADuM4135 mit iCoupler-Digitalisolationstechnik und des DC/DC-Treibers LT3999 in einem Hochleistungssystem fungieren.

Das Evaluierungs-Board ermöglicht es den SiC-Leistungsmodulen von Microsemi, Vorteile wie eine gemeinsame Testbench, eine höhere Leistungsdichte für geringere Abmessungen und Kosten sowie ein isoliertes, leitendes Substrat und minimale parasitäre Kapazitäten bereitzustellen.

Damit eignet sich das Board für Anwendungen wie Systeme zum Laden von Elektro- und Hybrid-Elektrofahrzeugen, DC/DC-Wandler, Schaltnetzteile, Steuerungen für Hochleistungsmotoren und Betätigungssysteme für die Luftfahrt sowie Plasma-/Halbleiter-Equipment, Laser und Lötsysteme, MRTs und Röntgensysteme.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsemi

Weitere Artikel zu Analog Devices GmbH

Weitere Artikel zu Mesago PCIM GmbH

Weitere Artikel zu EDA (Halbleiterentwicklung)

Weitere Artikel zu Analoge Bauelemente sonstige

Weitere Artikel zu Leistungsmodule

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu Entwicklungswerkzeuge