Zusammenarbeit von Leti und Fraunhofer

Gemeinsam die Zukunft der Mikroelektronik gestalten

29. Juni 2017, 7:21 Uhr | Irina Hübner

Fraunhofer und Leti wollen gemeinsam an der Entwicklung zukunftsweisender Mikroelektronik-Technologien arbeiten. Die Forschungseinrichtungen haben sich zum Ziel gesetzt, die Innovationskraft von Deutschland und Frankreich zu stärken, und damit die wirtschaftliche Unabhängigkeit Europas zu fördern.

Diesen Artikel anhören

Der Fokus der Zusammenarbeit des französischen Forschungsinstituts Leti und des Verbunds Mikroelektronik der Fraunhofer-Gesellschaft soll vorerst auf der Weiterentwicklung von CMOS- und More-than-Moore-Technologien liegen. Daraus sollen Bauelemente resultieren, die in zahlreichen Anwendungen in den Bereichen IoT, Augmented Reality, Automobilbau, Gesundheitswesen und Luftfahrt eingesetzt werden könnten.

Denn um die Position der deutschen und französischen Mikroelektronikindustrie zu erhalten und auszubauen, ist es wichtig, Schlüsseltechnologien zu entwickeln und diese schnell auf den Markt zu bringen. Die im Rahmen der Kooperation erarbeiteten neuen Technologien sollen für Unternehmen in ganz Europa zugänglich gemacht werden.

Die geplanten Forschungsprojekte

  • Silizium-basierte Technologien für die nächste Generation von CMOS-Prozessen und -Bauelementen einschließlich Design, Simulation, Prozess- und Materialentwicklung sowie deren Produktionstechnologien
  • Erweiterte More-than-Moore-Technologien für Sensorik- und Kommunikationsanwendungen
  • Fortschrittliche Aufbau- und Packaging-Technologien

In einer zweiten Phase soll die Kooperation um weitere Partner aus dem universitären Bereich und aus anderen Ländern erweitert werden.

Das Abkommen zwischen den beiden Forschungseinrichtungen wurde vom Leti-CEO Dr. Marie Semeria und dem Vorsitzenden des Fraunhofer-Verbunds Mikroelektronik Prof. Hubert Lakner im Rahmen der Leti Innovation Days unterzeichnet. Diese stehen in diesem Jahr im Zeichen des 50-jährigen Gründungsjubiläums von Leti.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CEA Leti

Weitere Artikel zu Fraunhofer ISE (Institut für Solare Energiesysteme)

Weitere Artikel zu Fraunhofer Academy

Weitere Artikel zu Fraunhofer Anwendungszentrum Industrial Automation IOSB-INA

Weitere Artikel zu Fraunhofer FEP

Weitere Artikel zu Mikrocontroller

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren

Weitere Artikel zu MEMS- und Halbleitersensoren

Weitere Artikel zu Automatisierung

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM