Höchste VDE-Auszeichnung

VDE-Ehrenring für Prof. Ernst Lüder

9. Juni 2017, 11:42 Uhr | Irina Hübner
Der Ehrenring-Träger Prof. Ernst Lüder bei der Preisverleihung mit Prof. Peter Knoll, GMM-Vorsitzender a.D., und Prof. Norbert Frühauf (von links nach rechts).
© GMM

Mit der höchsten VDE-Auszeichnung für Verdienste in Forschung und Entwicklung, dem VDE-Ehrenring, ehrt der VDE Prof. i.R. Dr.-Ing. Ernst Lüder von der Universität Stuttgart. Prof. Lüder gilt als Pionier der Mikroelektronik.

Diesen Artikel anhören

Der Schwerpunkt der Forschungsarbeiten von Prof. Lüder lag im Bereich der Flüssigkristallanzeigen mit aktiver Ansteuerung mittels Dünnschichttransistoren.

Während seiner Zeit an der Universität Stuttgart griff er die Lehr- und Forschungstätigkeit der Systemtheorie auf, die mit mathematischen Methoden das zeitliche und frequenzabhängige Verhalten linearer Systeme beschreibt. Hieraus leitete er neue Möglichkeiten zur Realisierung von Netzwerken durch miniaturisierte Schaltungen ab. Der technische Durchbruch gelang ihm durch die Entwicklung eines völlig neuen Verfahrens zur Herstellung der Dünnschichtelemente mit lediglich vier Maskenschritten – eine erhebliche Verbesserung gegenüber den damals gängigen Verfahren.

1978 präsentierte er als Erster einen 14-Zoll-Bildschirm mit 1,2 Mio. Bildpunkten. Seine Methode war der Schlüssel zur Massenproduktion von Flüssigkristallbildschirmen für Laptops und Fernsehmonitore bei gleichzeitiger Verbesserung der optischen Qualität. Mittlerweile wird weltweit nach dieser Methode produziert.

Weitere Meilensteine seiner Laufbahn sind unter anderem seine Forschungsarbeiten im Bereich der flexiblen Displays und hochauflösenden Lichtsensoren auf Kunststoffsubstraten sowie die Entwicklung bistabiler Displays für Smartcard-Anwendungen. Neben rund 280 Veröffentlichungen ist Prof. Lüder Autor von Standardwerken der Display-Technik. Zudem hält er zahlreiche Patente und ist Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

 

Die GMM 
GMM MitgliederinfoDie GMM ist die bedeutendste unabhängige, wissenschaftliche Organisation auf dem Gebiet der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik im deutschsprachigen Raum.
Als Medienpartner berichtet die Elektronik regelmäßig über die Aktivitäten des Verbands.

 

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GMM - VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik

Weitere Artikel zu VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs

Weitere Artikel zu MEMS- und Halbleitersensoren

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren