Am 27. und 28. Juni dieses Jahres findet im Konferenzzentrum München, in der Lazarettstraße 33, das 8. Anwenderforum »Passive für Profis« der Markt&Technik und der Design&Elektronik statt.
Zur Drucklegung dieses Trend-Guides wird aktuell das Programm der zweitägigen Veranstaltung erstellt. Auch in diesem Jahr steht die Veranstaltung wieder unter dem Motto: Profis helfen Profis. Im Zentrum der Veranstaltung steht darum die praxisbezogene Vermittlung von Fachwissen über den optimalen Einsatz passiver Bauelemente wie Kondensatoren, Widerstände, Induktivitäten & Co.
Häufig als »Hühnerfutter« oder C-Bauteile abgetan, verhalten sich passive Bauelemente in der realen Applikation häufig nicht so, wie sie das laut Hochschulvorlesungen oder Simulationsergebnissen tun sollten. Ziel des Anwenderforums ist es, Systementwicklern und strategischen Einkäufern darum Experten-Know-how aus der Praxis von renommierten Fachleuten zu vermitteln. Thematisch unterteilt sich die Veranstaltung in einen Schwerpunkt Kondensatoren am ersten Veranstaltungstag, Widerstände und Induktivitäten stehen am zweiten Veranstaltungstag im Mittelpunkt.
Begleitet wird die zweitägige Veranstaltung von einer Ausstellung namhafter Hersteller und Distributoren passiver Bauelemente. Gelegenheit zum intensiven Austausch mit Referenten, Ausstellern und anderen Veranstaltungsteilnehmern bietet sich neben den Pausen unter anderem beim Get-Together am Abend des 27. Juni.