8. Anwenderforum »Passive für Profis«

Alles rund um Kondensator & Co.

28. März 2023, 8:30 Uhr | Engelbert Hopf
Im letzten Jahr informierten insgesamt 14 Präsentationen und eine Podiumsdiskussion die Teilnehmer über praxisrelevante Themen beim Einsatz von Kondensatoren, Widerständen und Induktivitäten.
© Componeers GmbH

Am 27. und 28. Juni dieses Jahres findet im Konferenzzentrum München, in der Lazarettstraße 33, das 8. Anwenderforum »Passive für Profis« der Markt&Technik und der Design&Elektronik statt.

Diesen Artikel anhören
logo Passive
© Componeers GmbH

Zur Drucklegung dieses Trend-Guides wird aktuell das Programm der zweitägigen Veranstaltung erstellt. Auch in diesem Jahr steht die Veranstaltung wieder unter dem Motto: Profis helfen Profis. Im Zentrum der Veranstaltung steht darum die praxisbezogene Vermittlung von Fachwissen über den optimalen Einsatz passiver Bauelemente wie Kondensatoren, Widerstände, Induktivitäten & Co.

Häufig als »Hühnerfutter« oder C-Bauteile abgetan, verhalten sich passive Bauelemente in der realen Applikation häufig nicht so, wie sie das laut Hochschulvorlesungen oder Simulationsergebnissen tun sollten. Ziel des Anwenderforums ist es, Systementwicklern und strategischen Einkäufern darum Experten-Know-how aus der Praxis von renommierten Fachleuten zu vermitteln. Thematisch unterteilt sich die Veranstaltung in einen Schwerpunkt Kondensatoren am ersten Veranstaltungstag, Widerstände und Induktivitäten stehen am zweiten Veranstaltungstag im Mittelpunkt.

Begleitet wird die zweitägige Veranstaltung von einer Ausstellung namhafter Hersteller und Distributoren passiver Bauelemente. Gelegenheit zum intensiven Austausch mit Referenten, Ausstellern und anderen Veranstaltungsteilnehmern bietet sich neben den Pausen unter anderem beim Get-Together am Abend des 27. Juni. 

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Leistungskondensatoren-Markt

E-Mobilty pusht, Halbleiterversorgung bremst

Passive starten sehr gut ins Jahr 2023

Asiens schwacher Konsumgütermarkt sorgt für Entspannung

Passive Integration

Grenzen der reinen Miniaturisierung

Kriterien für MLCCs für HF-Einsatz

Von der Relativität von High-Q-Kondensatoren

Gate-Widerstand für Wide-Bandgap-Einsatz

Totzeiten entscheidend minimieren

Aktuelle Trends: Passive Integration

Zwischen Vision und technischer Machbarkeit

Liefersituation: Passive Bauelemente

Nur die Ruhe vorm nächsten Sturm?

Murata erweitert in der Normandie

Neue Fertigungslinie für Siliziumkondensatoren

Marktstudie von TrendForce

Automotive im Visier der MLCC-Hersteller

Der Markt für Passive – Momentaufnahme

Zwei Quartale als Bestellhorizont

8. Anwenderforum Passive Bauelemente

Call for Papers

Jianghai: 1 Milliarde Dollar Umsatz

Nachhaltige Überzeugungsarbeit brachte den Erfolg

Versorgungslage bei passive Bauelementen

»Back to normal – aber nicht überall«

Polymer- und Hybridkondensatoren

Lebensverlängernde Bauteile

Wuhan National Laboratory

Flexibler Zink-Ionen-Energiespeicher aus MXenen

Mit stickstoffdotiertem Graphen

Superkondensator macht Lithium-Ionen-Akku Konkurrenz

Multilayer-Chip-Kondensatoren

DC-Bias-Alterung und Kapazitätsdrift

TDK

Robuste AC-Filterkondensatoren

TT Electronics

Dünnschicht-Chipwiderstände mit hoher Leistung

Skeleton Technologies

Superkondensatoren reduzieren CO2-Fußabdruck

Nachhaltigkeit

TDK Electronics senkt CO2-Emissionen um zwei Drittel

Kohlenstoff-Nanofaser-Kondensatoren

Smoltek verbündet sich mit Yageo

Polymer-Elektrolytkondensatoren

Herausfordernde CPUs, ASICs und FPGAs gut versorgt

Kondensatoren für Automobilanwendungen

Trau schau wem – Kriterien bei der Kondensatorauswahl

TDK Electronics, Dr. Werner Lohwasser

»Ich glaube nicht an das Ende der Globalisierung«

Kohlenstoff-Nanofaser-Kondensatoren

Smoltek verbündet sich mit globalem Kondensatorhersteller

7. Anwenderforum „Passive für Profis“

Endlich wieder live und in Farbe!

Prognose von TrendForce

Preise für Low-End-MLCCs fallen weiter

Anwenderforum »Passive für Profis«

Die Highlights des Programms

Passive Bauelemente in EMEA

EPCIA meldet Rekordumsatz für 2021

Krieg in der Ukraine

Lieferzeiten und Preise für passive Bauelemente steigen weiter

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Kondensatoren

Weitere Artikel zu Widerstände