Prozessor-Plattform S32 von NXP

Leistung und Sicherheit für E-Autos und autonome Fahrzeuge

20. Juni 2018, 14:04 Uhr | Andreas Pfeffer
Mit den leistungsfähigen und sicheren Mikroprozessoren von NXP lässt sich die Fahrdynamik von Elektro- und autonomen Autos beherrschen.
© NXP

NXP hat leistungsfähige und sichere Mikroprozessoren angekündigt, die Elektroautos und autonome Fahrzeuge steuern können. Die neuen S32S Mikroprozessoren kontrollieren sicher das Beschleunigen, Bremsen und Lenken der Fahrzeuge – egal ob manuell gesteuert oder autonom.

Diesen Artikel anhören

Die Autos entwickeln sich zu einer komplexen Computerplattform, die ihre Umgebung erfassen, denken und autonom agieren. Die Entwicklung führt zur steigenden Nachfrage nach leistungsstarken und sicheren Produkten, die die grundlegenden Funktionen für jede Form der Mobilität kontrollieren.

Der S32S-Multicore-Mikroprozessor (16 nm und 800 MHz) von NXP ist das erste Produkt der S32-Produktlinie, erreicht eine hohe Leistung und ist konform nach ASIL-D. Die Prozessoren basieren auf einem Array neuer Arm Cortex-R52 MCU-Kerne, die hohe Sicherheitseigenschaften integrieren. Dadurch stehen vier vollständig voneinander unabhängige ASIL-D-fähige Verarbeitungspfade zur Verfügung, die eine sichere parallele Datenverarbeitung gewährleisten. Darüber hinaus unterstützt die S32S-Architektur eine neue »Fail-Availability-Funktion«. Die Funktion ermöglicht es, dass ein Baustein nach dem Erkennen und Isolieren eines Fehlers weiterarbeiten kann – eine kritische Fähigkeit für künftige autonome Anwendungen. Die S32S sind ab dem 4. Quartal 2018 als Muster verfügbar.

Echtzeit-Hypervisor

In Kooperation mit OpenSynergy hat der Halbleiterhersteller einen passenden Echtzeit-Hypervisor entwickelt. Das COQOS Micro SDK ist eine Hypervisor-Plattform, die die speziellen Hardware-Funktionen des Arm Cortex-R52 nutzt. Es ermöglicht die Integration von mehreren Echtzeit-Betriebssystemen auf Mikrocontrollern (MCU), die ein hohes Maß an Sicherheit erfordern (bis zu ISO 26262 ASIL-D). Dabei sind mehrere herstellerunabhängige Betriebssysteme/Stacks auf einem einzelnen Mikrocontroller lauffähig. Das COQOS Micro SDK ermöglicht zudem einen geschützten, sicheren und schnellen Kontextwechsel.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Kooperation von Dekra und Pace

Objektive Beurteilung des Fahrverhaltens

Funktionale Sicherheit für ICs

Siemens übernimmt Austemper Design Systems

Assistenzsysteme für leichte Nfz

Peugeot Partner bietet hohe Sicherheit für Fahrer

Nachrüstsatz von Kopernikus Automotive

Vom Serienauto zum automatisierten Fahrzeug

Pikes Peak International Hill Climb 2018

Neuer Rekord für den Volkswagen I.D. R Pikes Peak

Ausbau der Ladeinfrastruktur

Fastned eröffnet an der A3 Schnellladestationen mit 350 kW

Open-Source-Fahrsimulator

Toyota unterstützt Forschung zum automatisierten Fahren

Komponenten für die Elektromobilität

Porsche beteiligt sich an Rimac

Maschinen in den Knast?

Künstliche Intelligenz und das Recht

Projekt »Urban Air Mobility«

Audi unterstützt Flugtaxi-Testbetrieb in Ingolstadt

2020 erste neuronale Netze serienmäßig

Continental und DFKI kooperieren bei KI

Sommererprobung der Elektromobilität

Extreme Bedingungen erwarten den Mercedes-Benz EQC

Kooperation zwischen BMW und TTTech Auto

Automatisierte Fahrfunktionen auf hohem Sicherheitsniveau

Sabotage im eigenen Haus?

Tesla-Chef sucht Gründe für schlechte Model-3-Produktion

Aufbau von Produktionsstandorten

Renault investiert eine Milliarde Euro in Elektromobilität

Joint-Venture-Gründung

Magna und BJEV entwickeln Elektrofahrzeuge in China

Daten-Logger BRICKplus

Logging-Geschwindigkeit von 16 Gbit/s bei b-plus

Elektrischer Antrieb für autonomes Auto

»ORBIT« von Fisker erhält In-Wheel-Antrieb von Protean

Mercedes-Benz Lkw investiert 50 Mio Euro

Erweiterung des Entwicklungs- und Versuchszentrums für Nfz

Bye, bye Reiseübelkeit

ZF entkoppelt Insassen mit Fahrwerksystem sMotion

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Germany

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Marketing and Sales Unternehmensbereich derPh-GmbH

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety

Weitere Artikel zu Safety und Security