Komponenten für die Elektromobilität

Porsche beteiligt sich an Rimac

21. Juni 2018, 15:29 Uhr | Stefanie Eckardt
Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender von Porsche und Mate Rimac, Gründer und CEO von Rimac Automobili im Gespräch. Der deutsche Sportwagenhersteller beteiligte sich nun mit zehn Prozent am kroatischen Unternehmen.
© Porsche

Porsche hat zehn Prozent der Technologie- und Sportwagenfirma Rimac Automobili übernommen. Das kroatische Unternehmen entwickelt und produziert Komponenten für die Elektromobilität und stellt selbst elektrische Supersportwagen her.

Diesen Artikel anhören

Im Rahmen seiner Elektro-Offensive strebt Porsche eine Entwicklungspartnerschaft mit Rimac an. Der Gründer des kroatischen Unternehmens, Mate Rimac, begann 2009 in einer Garage, seine Vision eines schnellen, elektrisch angetriebenen Sportwagens zu verwirklichen. Zuletzt hat Rimac auf dem Genfer Autosalon  2018 sein Elektrofahrzeug »C Two« präsentiert. Der Zweisitzer leistet knapp 2.000 PS und kommt auf eine Spitzengeschwindigkeit von 412 km/h. Er besitzt eine Reichweite von 650 km und kann durch ein 250 kW-Schnellladesystem innerhalb einer halben Stunde auf 80 Prozent der Akkuladung geladen werden. Darüber hinaus entwickelt und produziert das Unternehmen elektrische Hochleistungsantriebe und Batteriesysteme.

»Mit der Entwicklung der rein elektrischen zweisitzigen Supersportwagen wie dem Concept One und C Two sowie innovativer Fahrzeugkomponenten hat Rimac seine Kompetenz im Bereich Elektromobilität eindrucksvoll bewiesen«, erklärt Lutz Meschke, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand Finanzen und IT von Porsche: »Wir halten die Ideen und Ansätze des jungen Unternehmens für sehr vielversprechend und streben deshalb eine enge Zusammenarbeit mit Rimac in Form einer Entwicklungspartnerschaft an.«

Insgesamt beschäftigt das schnell wachsende Unternehmen mit Sitz in Zagreb knapp 400 Mitarbeiter. Die Schwerpunkte von Rimac liegen auf der Batterietechnologie im Hochspannungsbereich, dem Elektroantrieb sowie der Entwicklung von digitalen Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine. Außerdem ist Rimac in der Entwicklung und Produktion von E-Bikes aktiv. Dieses Geschäft wurde 2013 in der Tochterfirma Greyp Bikes ausgegründet.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Neue Arbeitsplätze schaffen

Konzeptstudie Porsche Mission E Cross Turismo geht in Serie

Auf Digitalisierung setzen

Porsche vertieft Zusammenarbeit mit Hochschulen

Landgericht Stuttgart weist Klage ab

Streit um Porsche-Design

Volkswagen will China-Geschäft ausbauen

15 Milliarden Euro für Zukunftsthemen bis 2022

Renault und Stadt Paris

Urbaner Mobilitätsservice mit Elektrofahrzeugen

Diesel-Fahrverbote

Regierung strebt Fahrverbote in Stuttgart Anfang 2019 an

Aufklärungsarbeit in der Dieselkrise

Audi stellt KBA in Ingolstadt interne Prozessschritte vor

Baubeginn des eHighways

In Schleswig-Holstein entsteht Lkw-Oberleitungsstrecke

Hohe Nachfrage nach Vierzylinder-Motoren

Weitere Kapazitäten im neuen Motorenwerk von Mercedes-Benz

Pikes Peak International Hill Climb 2018

Neuer Rekord für den Volkswagen I.D. R Pikes Peak

Einfacher Wechsel zur E-Mobilität

ZF mit neuen Antriebslösungen für Nfz-Hersteller

Strategie für Elektromobilität in China

Volkswagen erweitert Werk in Fohan

Sabotagevorwurf bei Tesla

Angeblicher Saboteur bezeichnet sich als Whistleblower

Ausbau der Ladeinfrastruktur

Fastned eröffnet an der A3 Schnellladestationen mit 350 kW

Prozessor-Plattform S32 von NXP

Leistung und Sicherheit für E-Autos und autonome Fahrzeuge

Sommererprobung der Elektromobilität

Extreme Bedingungen erwarten den Mercedes-Benz EQC

Sabotage im eigenen Haus?

Tesla-Chef sucht Gründe für schlechte Model-3-Produktion

Joint-Venture-Gründung

Magna und BJEV entwickeln Elektrofahrzeuge in China

Elektrischer Antrieb für autonomes Auto

»ORBIT« von Fisker erhält In-Wheel-Antrieb von Protean

Optimiertes Laden mit Photovoltaikstrom

Audi vernetzt Elektroauto mit Haus

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Porsche AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus