Funktionale Sicherheit für ICs

Siemens übernimmt Austemper Design Systems

26. Juni 2018, 11:04 Uhr | Stefanie Eckardt
Modellbasierte Validierung und Verifikation eines autonomen Fahrzeuges mit Siemens-Technologie. Nun übernimmt Siemens mit Austemper Design Systems ein Unternehmen im Bereich IC-Design- und Verifikationstechnologie.
© Siemens

Siemens hat eine Übernahmevereinbarung mit dem Start-Up Austemper Design Systems unterzeichnet. Das Unternehmen ist in den Bereichen Analyse, Autokorrektur und Simulation tätig. Damit lässt sich die funktionale Sicherheit von IC-Designs testen.

Diesen Artikel anhören

Die funktionale Sicherheit von ICs, die in der Automobilindustrie zum Einsatz kommen, muss auf drei Weisen verifiziert werden:

  • Erkennung systemischer Fehler,
  • bösartiger Fehler sowie
  • zufällig auftretender Hardware-Fehler.

Die Questa Software von Mentor verifiziert systemische Fehler und bietet zudem Lösungen für bösartiger Fehler an, die die IC-Sicherheit beeinträchtigen. Die Software-Technologie von Austemper ergänzt die Verifikationsplattform von Mentor durch Technologien für Sicherheitsanalysen, Autokorrekturen sowie Fehlersimulation zur Erkennung zufällig auftretender Hardware-Fehler. Sie ergänzt somit die Produkt-Suite Tessent für Funktionssicherheitstechnik sowie die Veloce Plattform von Mentor.

Design-Teams verschiedener Halbleiter- und IP-Unternehmen nutzen die  Technologie von Austemper zur Analyse der RTL-Code-Versionen ihrer Designs, um Fehler und Schwachstellen sicher zu ermitteln. Diese Technologie ist in der Lage, verwundbare Stellen automatisch zu korrigieren und sicher zu machen. Die anschließende Fehlersimulation stellt sicher, dass das Design den erforderlichen Reifegrad erreicht hat und nicht mehr fehleranfällig ist. Ein wichtiger Pluspunkt: Die Technologie von Austemper führt Simulationen in kurzer Zeit durch.

Siemens wird die Technologie von Austemper in das IC-Verifikationsportfolio von Mentor integrieren – und seine internationalen Vertriebskanäle nutzen, um diese Sicherheitslösung allen Kunden zur Verfügung zu stellen, die digitale Zwillinge sicherheitskritischer Systeme entwickeln, wie beispielsweise autonome Fahrzeuge.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Mentor, a Siemens business

Integrierte Verfikationsplattform für PCBs

Effizienz und Klangqualität

Hochwertige Audio-Wiedergabe

Schnelle Fahrzeugkommunikation

System-Basis-Chips von Infineon mit bis zu 5 Mbit/s

Joint Venture von Magna und Rohinni

Flexible Mikro- und Mini-LEDs

Polestar Performance Optimierung

Software verbessert Drehmomentverteilung an Hinterräder

Kommentar

Siemens baut um statt umgebaut zu werden

Vision 2020+

Siemens wird weniger - um zu wachsen

Effizienter Test von Software-Varianten

Auf Nummer sicher

Menschlichkeit für autonome Autos

Funktionen von Mobileye in Baidus Apollo-Programm

Jaguar Land Rover im Projekt UK CITE

Intelligente und vernetzte Fahrzeuge auf britischen Straßen

Flotten- und Energiemanagement

ChargePoint übernimmt Kisensum

Autonome und elektrische Mobilität

e.Go Mover geht 2019 in Serienproduktion

Aufklärungsarbeit in der Dieselkrise

Audi stellt KBA in Ingolstadt interne Prozessschritte vor

Baubeginn des eHighways

In Schleswig-Holstein entsteht Lkw-Oberleitungsstrecke

Grundstein für Chipfabrik der Zukunft

Halbleiter als Schlüsseltechnologie für Automobiltechnik

Nachrüstsatz von Kopernikus Automotive

Vom Serienauto zum automatisierten Fahrzeug

Forum Safety & Security 2018

Wie lassen sich Fahrzeuge gegen Missbrauch absichern?

Sensorik und Antriebselektronik

Sensor und Bürstenmotortreiber in einem Chipsatz von Melexis

Prozessor-Plattform S32 von NXP

Leistung und Sicherheit für E-Autos und autonome Fahrzeuge

BMW und Critical Software

Joint-Venture für Automotive Software-Engineering geplant

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siemens AG Erlangen

Weitere Artikel zu Mentor Graphics (Deutschland) GmbH

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren