Kooperation von Dekra und Pace

Objektive Beurteilung des Fahrverhaltens

26. Juni 2018, 12:54 Uhr | Andreas Pfeffer
Dekra und Pace arbeiten gemeinsam daran, sicheres Fahrverhalten objektiv beurteilen zu können.
© Dekra

Da 90 Prozent der Unfälle aufgrund des menschlichen Verhaltens geschehen, haben Dekra Digital und Smartcar-Startup Pace eine Kooperation zur digitalen Sicherheit vereinbart. Ziel des gemeinsamen Projekts ist es, sicheres Fahrverhalten objektiv messbar zu machen und zu fördern.

Diesen Artikel anhören

Dekra möchte einen Standard für die Beurteilung von sicherem Fahrverhalten entwickeln. Unter anderem sollen dabei Informationen über Geschwindigkeit, Beschleunigungs- und Bremsverhalten sowie weitere Umwelt- und Fahrereinflüsse Berücksichtigung finden. Das Ergebnis, der so genannte Safety Index, soll angeben, wie sicher gefahren wurde.

»Mehr als 90 Prozent aller Unfälle passieren heute aufgrund von menschlichem Verhalten. Der Dekra Safety Index soll dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden«, erklärt Dr. Kerim Galal, Geschäftsführer bei Dekra Digital. »Es geht darum, mit Unterstützung digitaler Technologie und Algorithmen zu beurteilen, wie sicher ein Fahrer am Steuer agiert.« Das Startup-Unternehmen Pace unterstützt hier bei der Entwicklung des Systems – vor allem im Telematik-Bereich.

Die erste Pilotierungsphase des Systems läuft seit einiger Zeit und es werden bereits erste Gespräche mit potenziellen Kunden geführt. »Wir entwickeln unseren Prototyp schrittweise weiter und ergänzen ihn Stück für Stück um zusätzliche Funktionalitäten«, erklärt Dr. Galal.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Dekra e.V.

Weitere Artikel zu Safety und Security