Mit Blick auf die Anforderungen an die funktionale Sicherheit in Automotive- und Industrieanwendungen hat Melexis den Time-of-Flight(ToF)-Sensor MLX75027RTI entwickelt.
Der ASIL-fähige ToF-Sensor mit VGA-Auflösung ist für sicherheitskritische Systeme ausgelegt, für die eine ASIL- oder SIL-Zertifizierung erforderlich ist. Er bietet eine räumliche Auflösung von 307 kPixel und eignet sich vor allem für die dynamische Airbag-Unterdrückung (damit Airbags nicht unnötig ausgelöst werden), die Überwachung der Fahreraufmerksamkeit und für LiDAR im Nahbereich. Der neue Melexis-Sensor grenzt auch Sicherheitsbereiche für Industriekameras ab, um die Steuerung von Roboterbewegungen und eine fortschrittlichere maschinelle Bildverarbeitung zu unterstützen.
Entscheidend beim MLX75027RTI ist...
...die rückseitig beleuchtete (BSI) Bildgebungstechnik mit einem von Sony entwickelten Depth-Sense-ToF-Pixel. Der Sensor liefert außergewöhnliche 135 Tiefenbilder pro Sekunde. Zudem ist er nun deutlich kleiner als die aktuelle Generation von Melexis, was zu einem um 50 Prozent kleineren Baustein führt, mit dem sich kompaktere Bildgebungssysteme entwickeln lassen. Der neu konzipierte Hauptstrahlwinkel des integrierten MLA (Micro Lens Array) vereinfacht das gesamte optische System.
Der MLX75027 ist als Automotive- oder Industrievariante erhältlich...
...Der MLX75027RTI ist für den Automotive-Bereich entwickelt und arbeitet im Temperaturbereich von -40 bis +105 ˚C, während der MLX75027STI industrielle Anwendungen in einem Temperaturbereich von -20 bis +85 ˚C abdeckt. Ein weiteres Merkmal der MLX75027-Reihe ist die Robustheit gegenüber Sonnenlicht. Dabei wird die Signalqualität nicht durch die äußere Umgebung beeinträchtigt.