Phytec und Vision Components (VC) haben eine Zusammenarbeit zur Integration von Kameras in Embedded-Systeme vereinbart. Die Partnerschaft ermöglicht Anwendern, alle über 50 MIPI-Kameras von VC auf einfache Weise mit Embedded-Imaging-Prozessorboards von Phytec zu betreiben.
Die entsprechenden Treiber sind bereits im Linux-BSP (Board Support Package) der Phytec-Module enthalten. Als erstes Ergebnis präsentieren beide Unternehmen auf der embedded world das Embedded Imaging Kit »phyBOARD-Pollux« von Phytec, das den NXP-i.MX-8M-Plus-Prozessor enthält, mit der MIPI-IMX900-Color-Kamera von VC. Das Kit wird in Kürze über die Vertriebskanäle beider Unternehmen erhältlich sein, wobei die VC-MIPI-Kamera frei gewählt werden kann. Kunden profitieren durch die große Auswahl an Bildsensoren, das Zusammenspiel mit den Prozessorboards und die umfassende Unterstützung bei der Entwicklung und Integration ihrer Vision-Projekte.
Für das Embedded Imaging Kit »phyBOARD-Pollux« hat Phytec einen entsprechenden Adapter entwickelt, mit dem sich die VC-MIPI-Kameras mit einem Standard-FPC-Kabel an das Prozessorboard anschließen lassen. Außerdem wird auch das Embedded Imaging Kit »phyBOARD-Polis« mit NXP-i.MX-8M-Mini-Prozessor für VC-MIPI-Kameras angeboten werden. Mit beiden Kits bekommen Kunden seriennahe Hardware inklusive ihrer gewünschten Bildsensoren aus dem VC-Sortiment. Durch die fertig vorbereiteten Linux-Systeme und die mitgelieferte Demo-Software können sie direkt in die Entwicklung ihrer Applikationen einsteigen und sparen so Entwicklungszeit und Kosten für die Serienqualifizierung.
»Phytec verfügt als Hersteller von Embedded-System-on-Modules und Prozessorboards mit eigener Embedded-Vision-Abteilung über tiefgehendes Know-how und Projekterfahrung«, erläutert Jan-Erik Schmitt, Vice President of Sales von Vision Components. »Wir freuen uns über die Zusammenarbeit, bei der unsere gemeinsamen Kunden von der tiefen Integration unserer Kameras in Hardware und Software sowie Dienstleistungen wie dem ISP-Kalibrierungsservice für NXP-Prozessoren profitieren.«
»Wir arbeiten bereits in Kundenprojekten mit VC-MIPI-Kameras«, ergänzt Martin Klahr, Bereichsleiter Digital Imaging bei Phytec. »Das große Portfolio ergänzt unsere eigenen Kameraserien und ermöglicht Kunden, direkt vom Prototyp bis zum Serienprodukt mit dem gewünschten Prozessorboard und der für die jeweilige Applikation passenden Kamera zu arbeiten.«
Phytec entwickelt und produziert in Mainz Embedded-System-on-Modules, Prozessorboards und Komplettsysteme für den industriellen Serieneinsatz. Dazu bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen – von der Entwicklung individueller Hardware und Software nach Kundenwunsch über die Embedded-Imaging-Integration bis hin zu Security sowie Update- und Device-Management.
Vision Components ist seit über 25 Jahren Experte für Embedded Vision und entwickelt und produziert in Ettlingen bei Karlsruhe MIPI-Kameras, Embedded-Vision-Systeme und Zubehör für die einfache, schnelle und kostengünstige Integration.