Leistungshalbleiter und Passive

Kompakt für hohe Leistungen

4. Mai 2018, 13:43 Uhr | Irina Hübner
In Halle 9, Stand 214 zeigt Vishay auf der diesjährigen PCIM unter anderem die ESTA-Leistungskondensatoren mit ESTAspring-Schnellanschlusstechnik.
© Vishay Intertechnology

Neben passiven Bauelementen wie Leistungskondensatoren, Induktivitäten und Widerständen sowie Keramik-, Film- und Alu-Kondensatoren präsentiert Vishay auf der PCIM sein umfangreiches Leistungshalbleiter-Portfolio. Ein Messe-Highlight sind die ESTA-Leistungskondensatoren mit Schnellanschlusstechnik.

Diesen Artikel anhören

Zu den Fokus-Produkten am Messestand von Vishay zählen die ESTA-Leistungskondensatoren im Rundbecher, die mittels der Schnellanschlusstechnik ESTAspring für eine hohe Kontaktsicherheit über die gesamte Lebensdauer sorgen. Mit der wartungsfreien Anschlusstechnik ESTAspring, die ohne das Nachziehen von Schrauben auskommt, lässt sich die Montagezeit um bis zu 60 % verkürzen.

Ebenfalls vorgestellt wird der wassergekühlte Leistungswiderstand WCR, der sich durch seine hohe Leistungsaufnahme von bis zu 2.500 W auszeichnet und für eine Dauer von bis zu 10 s eine Impulsbelastbarkeit von bis zu 5.000 W aufweist.

Am Messestand sind darüber hinaus kundenspezifische Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz bei hohen Strömen zu sehen. Diese Bausteine adressieren insbesondere Automotive- und Industrie-Anwendungen im Leistungsbereich bis 7,5 kW.

Einen weiteren Schwerpunkt legt Vishay auf Leistungsmodule für Motorsteuerungen und Battery-Management-Anwendungen für Automotive, und zwar sowohl auf Module für On-Board-Applikationen als auch für Ladestationen. MOSFETs wie die 30-V-TrenchFETs und die ThunderFETs mit 80 bis 150 V punkten mit hohen Leistungsdichten und Schaltfrequenzen, überzeugenden thermischen Eigenschaften und ihrer niedrigen Stromaufnahme.

Neu im Portfolio sind außerdem die besonders schnellen Dioden und Gleichrichter der Baureihe Fred Pt und die Trench-MOS-Barrier-Schottky-Gleichrichter  der Baureihe TMBS, die in verschiedenen eSMP-Gehäusen erhältlich sind.

Der Vishay-PCIM-Messestand ist in Halle 9, Stand 214 zu finden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vishay Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Vishay Intertechnology Inc.

Weitere Artikel zu Mesago PCIM GmbH

Weitere Artikel zu Leistungsmodule

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu Kondensatoren

Weitere Artikel zu Induktive Bauelemente