Für den Transformator des im digitalen Koppler ISOW784x integrierten DC/DC-Wandlers verwendet Texas Instruments Spulen hoher Güte zur galvanischen Trennung, die in einem Si-Halbleiterprozess gefertigt werden. Die beiden HF-Spulen – Primärseite und Sekundärseite – werden über eine Polymerschicht isoliert, um die nötige Spannungsfestigkeit zu erreichen.
Der DC/DC-Wandler ist für eine Leistung von 0,65 W ausgelegt. Seine Ausgangsspannung, die auf der Sekundärseite geregelt wird, kann – wenn der Koppler mit 5 V betrieben wird – über die Beschaltung eines Anschlusses auf 3,3 V oder 5 V eingestellt werden. Ein Betrieb mit 3,3 V ist auch möglich, dann kann der DC/DC-Wandler am Ausgang jedoch nur 3,3 V bereitstellen und die maximale Stromstärke am Ausgang geht von 130 mA (beim Betrieb mit 5 V) auf 75 mA zurück.
Texas Instruments bietet die Kombination digitaler Koppler plus DC/DC-Wandler mit vier Kanälen an. Die fünf Versionen innerhalb der ISOW784x-Reihe unterscheiden sich in der Übertragungsrichtung der vier Koppler – darunter auch zwei Versionen, die sich für SPI eignen, mit drei Kanälen in eine Richtung und einem Kanal in Gegenrichtung.
Datenblatt ISOW784x