Die Firmenbezeichnung CODICO steht für COmponent Design-In COmpany; letztere fokussiert sich auf den Vertrieb hochwertiger elektronischer Bauelemente in den Bereichen Aktive und Passive Bauelemente sowie Verbindungstechnik. Als unabhängiges, in Privatbesitz befindliches Unternehmen agiert es vom österreichischen Headquarter in Perchtoldsdorf im Süden Wiens. Aus Sicht der Geschäftsführung, die sich Karin und Sven Krumpel teilen, lief das abgelaufene Jahr 2016 sehr erfreulich ab.
Wie lief 2016?
Sven Krumpel: Wir blicken sehr zufrieden auf das Geschäftsjahr 2016 zurück. Wie bereits in den vergangenen Jahren konnten wir in einem unruhigen Marktumfeld einen sehr positiven Aufwärtstrend erleben. Während Mitbewerber stagnieren, verbuchen wir ein Umsatzplus von 20 % – dies liegt weit über dem Branchendurchschnitt. Wir haben uns dieses Ziel Anfang des Jahres gesteckt und es stimmt uns natürlich außerordentlich zufrieden, es auch erreicht zu haben. Dies ist ein Beweis dafür, dass wir mit unserer Strategie richtig liegen und die gesetzten Maßnahmen erfolgbringend umgesetzt haben. Wir haben eine Vision, eine klar definierte Position. CODICO steht für Design In, für professionelle Beratung in allen Projektphasen, wir wählen unser Portfolio gezielt aus und können so dem Kunden einen wesentlichen Mehrwert verschaffen. Natürlich sind wir alle auch kritischen Faktoren ausgesetzt, aber wir versuchen unseren Weg zu gehen. Wir haben 2015 die 100-Millionen-Euro-Marke überschritten, wollten uns aber auf diesen Lorbeeren nicht ausruhen. Unser Ziel heißt auch weiterhin Wachstum.
Wachstumsimpulse?
Krumpel: Die größten Wachstumsimpulse im Elektronik-Markt liegen für mich in den Bereichen Internet of Things, Connectivity und natürlich im Power-Management-Bereich. Diese Themen beschäftigen uns jetzt schon seit ein paar Jahren, aber hier erwarten wir weiteres Wachstumspotenzial. Die „smarte“ Welt wird weiterhin ein großes Thema bleiben. Denn all diese Trends sind elektronikgetrieben. Hier verbirgt sich Komplexität, die mit hohen Ansprüchen verbunden ist. Und genau diese Komplexität können wir mit unserem Geschäftsmodell erfüllen.
Erwartungen an 2017?
Krumpel: Leider habe ich keine Kristallkugel – ich kann genauso wenig wie andere vorhersehen, wie sich die Welt 2017 – in politischer und wirtschaftlicher Sicht – entwickeln wird. Wir sind umgeben von Wandel und müssen uns in diesem bewegen. Die politische Situation in manchen Ländern wird Veränderung bringen und hoffentlich weniger, als manchmal von den Medien angekündigt wurde. Wir erwarten auch für 2017 ein gutes Jahr. Für die Branche wird nur ein geringes Wachstum prognostiziert, wir bleiben aber weiterhin optimistisch. CODICO wird seine Wachstums- und Internationalisierungsstrategie vorantreiben. Eine negative Sicht auf die Dinge bringt uns nicht weiter – unser Motto lautet: Weiterhin positiv denken, arbeiten und Gas geben!