Für Embedded Systeme und IoT

Endrich gründet Entwicklungsunternehmen in Ungarn

29. Oktober 2025, 14:48 Uhr | Karin Zühlke
Dr. Christiane Endrich forciert mit der Gründung eines Entwicklungsunternehmens in Ungarn den Schritt in Richtung Embedded Systemhaus; hier im Bild mit Zoltán Kiss, CDO von Endrich.
© Endrich

Mit der Gründung dieses neuen Unternehmens für System- und IoT-Lösungen in Ungarn setzt Endrich einen strategischen Meilenstein in Richtung Zukunft.

Diesen Artikel anhören

Mit diesem Schritt erweitert Endrich sein Leistungsportfolio über den klassischen Elektronikvertrieb hinaus: Als Elektronikdistributor kennt Endrich die Bedürfnisse seiner Kunden und weiß: Der Markt verlangt zunehmend nach Embedded Systems. Das neue Unternehmen soll diese Lücke schließen. Es entstehen kundenspezifische Systemlösungen, die Elektronik, Sensorik, Software und Datenanalyse zu einem Ganzen verbinden. Sie übernehmen spezifische Steuerungs-, Regelungs- oder Überwachungsaufgaben. So können die Kunden Geräte miteinander vernetzen, Daten erfassen, überwachen und auswerten – mit dem Ziel, Abläufe zu optimieren, um neue Potenziale zu erschließen.

Ein zentrales Anwendungsfeld ist beispielsweise die Predictive Maintenance. Durch die intelligente Nutzung gesammelter Daten lassen sich Wartungsbedarfe frühzeitig erkennen und Ausfallzeiten reduzieren. Damit unterstützt Endrich seine Kunden dabei, ihre Effizienz zu steigern und Kosten zu senken, während gleichzeitig die Zuverlässigkeit ihrer Systeme wächst.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH

Weitere Artikel zu Distribution