Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH

Robuste AEC-Q100 kompatible MEMS-Oszillatoren

16. Januar 2017, 15:13 Uhr | Alfred Goldbacher
AEC-Q100-konforme MEMS-Oszillatoren
© Endrich Bauelemente Vertrieb

Endrich hat zwei neue Produktfamilien von ultra-robusten, AEC-Q100 qualifizierten MEMS-Oszillatoren von SiTime im Sortiment. Die SiT2014/25 und SiT8924/25 Oszillatoren liefern in Punkto Robustheit eine bis zu 30fache Leistungssteigerung in Vergleich zu bisher verfügbaren Lösungen.

Diesen Artikel anhören

Sie bieten eine ausgezeichnete Schock- und Vibrationsresistenz und überzeugen durch eine bislang einzigartige Kombination aus einem besonders weiten Frequenzbereich, höchster Stabilität bis ±20 ppm über -55 bis +125 °C sowie hoher Zuverlässigkeit.

Die Oszillatoren des Typs SiT2024/25 sind für Anwendungen im Motorraum wie etwa Motormanagement, Getriebesteuerung, aktive Fahrwerkkontrolle, elektronische Lenkung und andere elektronische Steuergeräte ausgelegt. Sie werden in SMD-Gehäusen des Typs SOT23-5 angeboten, um eine Sichtprüfung zu ermöglichen und für höchste Zuverlässigkeit der Lötverbindungen speziell bei sehr hohen Schock- und Vibrationsbelastungen zu sorgen.

Die mit industriestandardmäßigen QFN-Footprints von 2 x 1,6 mm² bis 7 x 5 mm² verfügbaren Oszillatoren des Typs SiT8924/25 eignen sich hingegen für Kameramodule und andere kompakte Systeme. Die Oszillatoren SiT2024/25 und SiT8924/25 befinden sich bereits in Produktion. Preisinformationen und eine PPAP-Dokumentation gemäß AIAG-Handbuch sind bei Endrich auf Anfrage erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren