E/E-Architektur künftiger Bordnetze

Bordnetz Kongress 2019

9. September 2019, 12:43 Uhr | Andreas Pfeffer
Der Bordnetz Kongress findet am 26. September 2019 an der Hochschule Landshut statt.
© Componeers GmbH

Am 26.09.2019 findet an der Hochschule Landshut der diesjährige Bordnetz Kongress statt. Der Kongress richtet sich an Entwickler und technische Experten aus der gesamten automobilen Wertschöpfungskette und informiert über Methoden, Prozesse und Technologien.

Diesen Artikel anhören

Die Trends in der Automobilindustrie mit der zunehmenden Vernetzung, Elektrifizierung und des autonomen Fahrens haben direkten Einfluss auf die E/E-Architektur eines Fahrzeugs. So hat sich die Auslegung eines Bordnetzes mittlerweile zu einem komplexen Unterfangen entwickelt.

Das Programm des am 26. September 2019 stattfindenden Bordnetz Kongresses gibt Hilfestellung bei der Beherrschung der Komplexität künftiger Bordnetze und einen Überblick über neue Methoden, Prozesse und Technologien. Integraler Bestandteil des Bordnetz-Kongresses ist der VEC-Day (Vehicle Electric Container), der mit freundlicher Unterstützung des prostep ivip Vereins stattfindet.

Neben den Keynotes und den Fachvorträgen präsentieren zahlreiche Unternehmen in der begleitenden Fachausstellung ihre Produkte und Dienstleistungen – der Kongress ist eine etablierte Austauschplattform unter Experten.

Melden Sie sich noch zum Bordnetz Kongress 2019 an.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Bordnetz-Kongress 2020

»Call for Papers« gestartet

Einsatz von Automotive Ethernet

Entwicklung von In-Car-Entertainment-Systemen

Bordnetz-Kongress 2019

Steigende Komplexität beherrschen

Mobilfunk auf bayerischen Autobahnen

Keine lückenlose Netzabdeckung

Vehicle-to-Grid Dienste

Fiat Chrysler und Terna kooperieren für E-Mobilität

Fertigung von Batteriezellen

Warum die VW-Zellfertigung der große Wurf werden soll

16 Gbit/s Bandbreite

Ultra-High-Speed-Automotive-Chipsatz von Valens

Innenraum-Konzept von ZF

Komfort und Sicherheit für jeden Fahrmodus

Protest-Wochenende gegen IAA

Haupteingang stundenlang blockiert

Debüt in 6. Saison der Formel E

Elektro-Silberpfeil von Mercedes Benz

Merkel gibt auf der IAA die E-Kanzlerin

VDA-Präsident schmeißt hin

Europäisches Ladenetzwerk von Ionity

Hyundai als weiterer Partner und neue HPC-Ladesäule

Positionsbestimmung und Umfelderkennung

Autonom auf der Rennstrecke in der Formula Student

Zulieferer-Jobs in Gefahr

IAA zwischen SUV-Boom und Elektro-Zukunft

Autonomes Fahren in China

Schaeffler investiert in Provinz Hunan

Rambo oder Schachspieler?

Ex-Daimler-Chef Jürgen Schrempp wird 75

Markteintritt in China

Streetscooter und Chery gründen Joint-Venture

Feindbild Auto

IAA mit verschärftem Sicherheitskonzept

Infotainment für künftige Mobilität

Integrated Interior Plattform von Continental

48 V-Batterie für Hybridisierung

Bosch und CATL kooperieren bei Batteriezellen

Nach Atom und Kohle

Kommt der Benzin- und Diesel-Ausstieg?

Weltpremiere auf IAA 2019

Über 30.000 Reservierungen für ID.3

Pedelecs

Brose mit komplettem Antriebsstrang

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Hochschule Landshut

Weitere Artikel zu Verbindungstechnik sonstige

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu Safety und Security