Zu den Ausstellungs-Highlights am Stand der Würth Elektronik eiSos auf der PCIM zählen die Stromschienen PowerBusbar PCB.
Mit diesen Stromschienen aus Kupfer lassen sich gezielt hohe Ströme auf Leiterplatten verteilen. In Kombination mit Powerelementen wie LF Power One Press-Fit und LF PowerPlus werden sie in einem Arbeitsgang mit der Leiterplatte verpresst. Durch die massive Einpresstechnik entsteht eine gasdichte Kaltschweißverbindung mit niedrigem Übergangswiderstand, was eine sehr hohe Stromtragfähigkeit gewährleistet. Das Design der Stromschiene wird kundenspezifisch anhand des PCB-Layouts erstellt. Für die Kontaktierung von Leiterplatten in anspruchsvollen Industrie- und Automobilanwendungen stellt das Unternehmen auf der PCIM zudem das bleifreie Powerelement LF PowerBasket vor. Eine spezielle Kontaktlegierung macht den Einsatz der LF PowerBaskets bei einer Dauerbetriebstemperatur von +150 °C möglich. Über Einpresstechnik, SMT oder THT mit der Leiterplatte verbunden, bilden die Kontaktfeder der LF PowerBaskets einen Korb, der optimal für die Aufnahme der Kontaktstifte und -klingen mit geringen Steckkräften ausgelegt ist.
Würth Elektronik eiSos, Halle 6, Stand 337