Frisch von der DMEA 2025: Konzepte und Technologien, die versprechen, die digitale Gesundheitsversorgung mit spannenden Elektronik-Ansätzen in Hard- & Software zu verändern. Von Automatisierung mit KI-Software, über Mixed Reality-Brillen bis zur einfach zugänglichen Vorsorge per App oder Smartwatch.
Die Berliner Digital-Health-Messe DMEA war auch dieses Jahr wieder ein beeindruckendes Schaufenster für Konzepte und Technologien, die unsere Gesundheitsversorgung verändern, ja auf den Kopf stellen werden.
Als gemeinsame Komponente der DMEA-Healthtech-Highlights 2025 haben in Berlin diese drei Mega-Trends beeindruckt:
Unseren DMEA-Healthtech-Highlights 2025 zeigen detailliert, was die Digital-Health-Zukunft bringen kann. Die Verschmelzung von Consumer Electronics und Medizingeräten sowie der digitale Wandel von der Klinik zur Gesundheitsfabrik bergen riesige Chancen für die personalisierte Medizin, gerade im Hinblick auf frühe Diagnosen und den beängstigenden Fachkräftemangel. Wichtig wäre bei aller Prävention und Automatisierung nur, dass der Mensch – also Arzt und Patient – nicht zum Objekt eines technikgesteuerten Medizinapparates wird.