Fiber Optic in industriellen Anwendungen
Im Vergleich zu Kupferleitungen können Lichtwellenleiter zahlreiche Vorteile bieten, etwa hinsichtlich Übertragungsreichweiten, Gewichtsreduzierung, elektromagnetischer Verträglichkeit und Skalierbarkeit. Odu hat deshalb vor Kurzem die Markteinführung des »Odu Fiber Optic«-Portfolios gestartet, mit dem eine schnelle und störungsfreie Übertragung insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen möglich ist.
Während beispielsweise Twisted-Pair-Kupferkabel für die Übertragung von Ethernet-Übertragungsgeschwindigkeiten bis 10 Gbit/s auf einer Länge bis zu 100 m ausgelegt sind, ermöglicht eine Single-Mode-Glasfaser die gleiche Datenrate bis zu 40 km.
Odu bietet ein Basisportfolio an Glasfaser-Standardprodukten an und entwickelt zudem kundenspezifische Lösungen. Unter anderem setzt das Unternehmen auf die »Expanded Beam Performance«-Technologie. Sie bietet High-End-Übertragungseigenschaften bis 25.000 Steckzyklen bei geringem Reinigungsaufwand. Selbst bei mechanischer Belastung, Umwelteinflüssen und rauen Umgebungsbedingungen bleibt die optische Leistung unverändert stabil.
Die Expanded-Beam-Technologie kommt ohne direkte Kontaktierung aus. Bei ihr wird das Lichtsignal durch eine Strahlaufweitung innerhalb des Stecksystems von einem Kontakt zum anderen übertragen. Das geschieht mithilfe spezieller Linsen. Der Übertragungsbereich des Lichts wird dadurch deutlich vergrößert und ist somit weniger störungsanfällig.
Board-to-Board-Stecker für hohe Datenraten
Maximale Flexibilität beim Elektronikdesign, diesen Kundenwunsch kann ept mit seinem skalierbaren Board-to-Board-Steckverbindersystem »Zero8« erfüllen. Diese Steckverbinder eignen sich für ein breites Anwendungsspektrum, von der Automatisierung über Automotive und die Bahnindustrie bis hin zur Kommunikationstechnik.
Das Produktprogramm umfasst verschiedene Steckverbinder in diversen Polzahlen und Bauhöhen. Dadurch ergeben sich viele Freiheiten bei der Konstruktion: Vier verschiedene Höhenprofile ermöglichen Leiterplattenabstände zwischen 6 mm und 21 mm. So können auch größere Leiterplatten-Distanzen überbrückt werden, wie sie z. B. durch Kondensatoren oder Induktivitäten bei Frequenzumrichtern entstehen. Beide Steckerhälften – Plug und Socket – sind sowohl als gerade als auch gewinkelte Varianten verfügbar und ermöglichen somit horizontale, vertikale sowie Mezzanine-Verbindungen. Simulationen zeigen, dass sämtliche Stecker aus der Familie Zero8 eine optimierte Signalintegrität aufweisen und bei 16 Gbit/s bestens geeignet sind für die Übertragung von PCIe 4.0 und Industrial Ethernet. Durch die optionale EMV-Schirmung gewährleistet die geschirmte Ausführung des Steckers einen High-Speed-Signalfluss ohne Qualitätsverluste.
Vor Kurzem hat sich die PICMG bei der Standardisierung von »ModBlox7« für den Steckverbinder Zero8 von ept entschieden. Der neue herstellerübergreifende Standard für modulare Industrie-PCs zielt vor allem auf Bus- und Bahnanwendungen ab und soll hier Kosten reduzieren und die Nachhaltigkeit fördern.
Universalgehäuse für den Outdoor-Einsatz
Metz Connect hat ein universell anwendbares Schutzgehäuse entwickelt, das Steckmodule sowie Steck- und Kabelverbinder im Außenbereich vor Umwelteinflüssen schützt. Das flexible Konzept basiert neben vielfältigen Montagemöglichkeiten auch auf mehreren Adapter-Platten für unterschiedliche Verkabelungstechnologien. Kabel mit Außenmantel-Durchmessern von 4,5 mm bis 15 mm können eingeführt werden.
Das Gehäuse in den Schutzarten IP69k, IP67 und IP66 ist beständig gegen Ozon, UV-Strahlung und Salzwasser. Ferner hält es hohen Temperaturen, starken Vibrationen und Hochdruckstrahl-Reinigungen stand. Erhältlich ist das Schutzgehäuse in drei Varianten für die freie Verlegung sowie für die Wand-, Hutschienen-, Schnell- und Mastmontage, wenn z. B. der Schutz von Wireless-Access-Points oder Überwachungskameras realisiert werden soll. Zudem sind auch Varianten für die Wand- bzw. Gehäusedurchführung verfügbar. Im Gegensatz zum Wettbewerb, der solche Schutzgehäuse nur als Kombi-Set einschließlich Stecker und Zubehör anbietet, sind die Gehäuse von Metz Connect ohne Modul und Stecker verfügbar – damit entsteht eine maximale Anwendungsflexibilität.