Ab sofort im B2B-Online-Shop erhältlich

Lapp Mobility baut Elektromobilitäts-Portfolio aus

28. Juli 2025, 13:07 Uhr | Irina Hübner
Lapp Mobility Dock Mode 2 Typ 2: Die kompakte Ladestation eignet sich für das Laden unterwegs an der Schuko-Steckdose.
© Lapp

Für das Laden von E-Fahrzeugen braucht es clevere Produkte, die alle Kundenbedürfnisse erfüllen. Lapp Mobility, ein Corporate Start-up der Lapp-Gruppe, kommt diesem Anspruch mit innovativen, anwenderfreundlichen Ladelösungen nach. Nun stehen diese auch im B2B-Online Shop von Lapp zur Verfügung.

Diesen Artikel anhören

Helix AC: Ladekabel mit Komfort-Plus

Mit dem Ladekabel Helix AC Mode 3 Typ 2 bietet Lapp ein echtes Komfort-Plus beim Laden von E-Fahrzeugen: Das patentierte Kabel ist mit einem Formgedächtnis ausgestattet und nimmt nach dem Ladevorgang automatisch seine Ursprungsform an – ganz ohne mühsames Aufrollen. Das Mode-3-Kabel gibt es in Varianten von 3,7 bis 22 kW. Damit eignet es sich sowohl für das Laden an privaten Wallboxen als auch an öffentlichen Ladestationen. Es verfügt über eine robuste PUR-Ummantelung, IP55-Schutz und ist wahlweise in der Signalfarbe orange oder in klassischem Schwarz erhältlich.

Mobility Dock: Überall und jederzeit laden

Bereits vor seiner Markteinführung erhielt die Ladestation Mobility Dock Mode 2 Typ 2 von Lapp – kurz Mobility Dock – mehrere Design- und Innovationspreise. Nun ist die Ladelösung im B2B-Online-Shop von Lapp verfügbar. Der handliche Mode-2-Adapter verbindet Fahrzeuge mit Typ-2-Anschluss unkompliziert mit der Steckdose. Der Mobility Dock ist leicht, platzsparend und passt sogar ins Handschuhfach. Ob beim Laden über Nacht oder am Arbeitsplatz – zahlreiche Sicherheitsfunktionen wie Überstrom- und Temperaturüberwachung sorgen für einen zuverlässigen Betrieb.

Helix AC Mode 3 Typ 2 von LAPP: Das Ladekabel räumt sich dank Formgedächtnis quasi von selbst auf.
Helix AC Mode 3 Typ 2 von LAPP: Das Ladekabel räumt sich dank Formgedächtnis quasi von selbst auf.
© Lapp

Ölflex Charge AC: Zuverlässige Ladeleitung für Profis

Für Hersteller von Wallboxen und Konfektionäre hat Lapp mit dem Ladekabel Ölflex Charge AC Mode 3 eine besonders robuste und sichere Lösung im Portfolio. Die nach H07BZ5-F aufgebaute Leitung erfüllt höchste Anforderungen an Sicherheit, Chemikalienbeständigkeit und mechanische Belastbarkeit. Sie eignet sich für den Einsatz in trockenen, feuchten und nassen Umgebungen, ist halogenfrei sowie VDE-zertifiziert und deckt Einsatztemperaturen von -40 °C bis +80 °C ab. Damit eignet sich die Leitung zur Konfektion von Ladekabeln in den Ladebetriebsarten Mode 1, 2 und 3.

E-Mobility-Produkte nun im Online-Shop

Mit der Aufnahme des E-Mobility-Portfolios in alle europäischen B2B-Online-Shops von Lapp verfolgt das Unternehmen das Ziel, die Elektromobilität durch hochqualitative Produkte voranzutreiben. »Wir wollen unseren Kunden einfache, flexible und schnelle Ladelösungen anbieten – direkt über unseren B2B-Shop«, erklärt Dr. Sebastian von Rottkay, Head of Product and Project Management im Bereich E-Mobility bei Lapp. Die Produkte sind ab Sommer 2025 europaweit über den Online-Shop von Lapp bestellbar. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu U.I. LAPP GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur