onsemi/Renesas

Leistung und Sicherheit beim teilautomatisierten Fahren erhöhen

24. Oktober 2023, 12:38 Uhr | Iris Stroh
© onsemi

onsemi gibt bekannt, dass seine Bildsensoren der Serie Hyperlux in die R-Car-V4x-Plattform von Renesas integriert werden, um das Bildverarbeitungssystem teilautomatisierter Fahrzeuge zu verbessern – und letztlich die Sicherheit zu erhöhen.

Diesen Artikel anhören

Mit einer Pixelgröße von 2,1 µm, einem hohen Dynamikbereich (HDR) von 150 dB und einer LED-Flickerunterdrückung (LFM) über den gesamten Automotive-Temperaturbereich verfügen die Hyperlux-Bildsensoren genau über die Funktionen, die in Automotive-Anwendungen benötigt werden. Die Kombination der Sensoren mit der flexiblen Softwareplattform R-Car von Renesas bietet OEMs und Tier1-Anbietern die Möglichkeit, diese Anwendungen, einschließlich ADAS und automatisiertes Fahren der Stufe 3, mit modernster Automotive-Computing-Technik zu bedienen.

Diese neueste Produktkombination baut auf dem Angebot von Renesas und onsemi auf, das seit vielen Jahren und Produktgenerationen gemeinsam in Automotive-Anwendungen zum Einsatz kommt. Heute sind Millionen von Fahrzeugen unterwegs, die eine Kombination aus R-Car Gen2 oder Gen3 mit Bildsensoren von onsemi in Anwendungen wie Frontkameras, Surround View und Fahrerüberwachungssystemen (DMS) nutzen.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Renesas Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu onsemi Germany GmbH

Weitere Artikel zu System-on-Chip/ASICs/ASSPs

Weitere Artikel zu Vision-Sensoren