Fokus auf SiC-Leistungshalbleiter

Rohm und Geely erweitern strategische Partnerschaft

7. September 2021, 15:07 Uhr | Ralf Higgelke
An Conghui (2. v.l), Vorsitzender der Geely Automobile Group, und Isao Matsumoto (ganz rechts), Präsident and CEO von Rohm Co., Ltd., bei der Online-Unterzeichnung des Kooperationsvertrages im Juli 2021
© Geely, Rohm

Auch wenn der Halbleiterhersteller Rohm und der chinesische Automobilhersteller Geely seit 2018 zusammenarbeiten, haben sie nun ihre Partnerschaft erweitert, um Innovationen für Automobilanwendungen zu beschleunigen.

Diesen Artikel anhören

Die Geely Automobile Group arbeitet daran, die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu erhöhen und gleichzeitig die Batteriekosten zu senken und die Ladezeiten zu verkürzen. Im Zuge dessen entwickelt das Unternehmen Antriebsumrichter und On-Board-Ladesysteme, die die Stromversorgungslösungen von Rohm mit SiC-Leistungshalbleitern nutzen.

Gleichzeitig engagiert sich Geely für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit durch die Entwicklung von leistungsstarken ADAS- und intelligenten Cockpit-Systemen unter Verwendung einer breiten Palette von Produkten und Lösungen. Dazu gehören Kommunikations-ICs und diskrete Bauelemente.

Durch diese Partnerschaft wollen Rohm und Geely einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten, indem sie die Entwicklung kohlenstoffarmer Technologien in der Automobilindustrie fördern und sicherheitsrelevante Lösungen in unserer zunehmend mobilen Gesellschaft anbieten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Kommentar

Rekordumsätze trotz Lieferengpässen

Wirkungsgrad und Ökologie

Effizientere Leistungswandler dank SiC-Transistoren

Leistungshalbleiter

SiC-Bedarf explodiert

Kommentar

Da ist was in Bewegung!

GaN-Chipsatz

Kompakte Sperrwandler mit hohem Wirkungsgrad

Energieeinsparung im Schienenverkehr

SiC-Halbleitermodule für Bahnanwendungen

Die Applikation steht im Fokus!

SiC oder nicht SiC – das ist hier die Frage!

Leistungsanalysator der neuen Generation

Leistungsmessung von DC bis 5 MHz

Klimaneutrale Energieerzeugung

Brennstoffzellen effizient und vereinfacht testen

Platzbedarf und Verluste reduzieren

Ehrgeizige Pläne für die GaN-Produktfamilie

Wide Bandgap für die 5G-Infrastruktur

650-V-CoolSiC in modernen Telekommunikations-SMPS

Schnelles Tanken an der Stromtankstelle

Schnelles Laden von Elektrofahrzeugen durch CoolSiC

Intelligente Leistungselektronik

»Laden kann ganz schnell gehen«

Siliziumkarbid-MOSFETs

Die neue Generation kann mehr

Neuer Fünfjahresplan

China fördert lokale Wertschöpfungskette bei Siliziumkarbid

Rohm Semiconductor Europe

Wolfram Harnack folgt Toshimitsu Suzuki als President nach

Rohm Semiconductor

P-Kanal-MOSFETs mit niedrigerem Einschaltwiderstand

Rohm Semiconductor

SiC-Leistungshalbleiter mit Ökostrom herstellen

Rohm kooperiert mit chinesischem Tier-1

Automobile Forschung zu SiC-Technologie

Fahrzeugleistungsmodule und -umrichter

Rohm und Leadrive gründen Forschungslabor für SiC-Technologie

Vitesco Technologies und Rohm

Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter für E-Fahrzeuge nutzen

Interview mit Christian André, Rohm

»SiC ist ein wildes Tier«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ROHM Semiconductor GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu Leistungsmodule