Skalierbarkeit: Die Plattform S32 bietet eine hohe Performance-Bandbreite von kleinen Low-Power-Arm Cortex-M über den für Echtzeit Anwendungen optimierten Cortex-R bis hin zu den leistungsfähigsten Cortex-A Klassen mit ASIL-D-Fähigkeit auf allen Leistungsniveaus.
Over-the-Air-Updates (OTA): Die Plattform sorgt für OTA-Fähigkeit ganz ohne Downtimes bei voller Roll-Back-Option für alle mit S32 ausgestatteten Fahrzeugdomänen über ein Secure Gateway und einheitliche Domänen-Architektur.
Sicherheit: SoCs der S32-Familie, die neu auf den Markt kommen, werden mit leistungsstarken Security-Konzepten ausgestattet.
Ein einheitliches IP-Set bietet eine konsistente Entwicklungsumgebung mittels S32 SDK, denn das ermöglicht, den einmal getätigten Entwicklungsaufwand für weitere Domänen weiter zu verwenden.
Applikationsspezifische IP für jeden Mikrocontroller sorgt für speziell zugeschnittenen Hardware-Support für die wichtigsten Domänen wie Secure Gateway, Radar, Antriebsstrang und Motorsteuerung.
Technologieunabhängige Architektur – Das vollständige Re-Design von NXP IP über die verschiedenen Mikrocontroller-Familien hinweg hat gemeinsame Funktionalität, und konsistentes Software- und Hardware-Verhalten geschaffen.
Artificial Intelligence (AI) – Die Die S32-Plattform unterstützt eine Reihe von AI Accelerators für ADAS-Anwendungen. Diese beschleunigen Algorithmen zur Unterstützung von Funktionen wie Objekterkennung und -klassifizierung in den Bereichen Vision, Radar und Sensorfusion.