Neue Prozessor-Plattform von NXP

Entwicklungszeiten reduzieren

16. Oktober 2017, 10:09 Uhr | Stefanie Eckardt
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

S32-Architektur verändert Fahrzeugentwicklung

  • Skalierbarkeit: Die Plattform S32 bietet eine hohe Performance-Bandbreite von kleinen Low-Power-Arm Cortex-M über den für Echtzeit Anwendungen optimierten Cortex-R bis hin zu den leistungsfähigsten Cortex-A Klassen mit ASIL-D-Fähigkeit auf allen Leistungsniveaus.
  • Over-the-Air-Updates (OTA): Die Plattform sorgt für OTA-Fähigkeit ganz ohne Downtimes bei voller Roll-Back-Option für alle mit S32 ausgestatteten Fahrzeugdomänen über ein Secure Gateway und einheitliche Domänen-Architektur.
  • Sicherheit: SoCs der S32-Familie, die neu auf den Markt kommen, werden mit leistungsstarken Security-Konzepten ausgestattet.
  • Ein einheitliches IP-Set bietet eine konsistente Entwicklungsumgebung mittels S32 SDK, denn das ermöglicht, den einmal getätigten Entwicklungsaufwand für weitere Domänen weiter zu verwenden.
  • Applikationsspezifische IP für jeden Mikrocontroller sorgt für speziell zugeschnittenen Hardware-Support für die wichtigsten Domänen wie Secure Gateway, Radar, Antriebsstrang und Motorsteuerung.
  • Technologieunabhängige Architektur – Das vollständige Re-Design von NXP IP über die verschiedenen Mikrocontroller-Familien hinweg hat gemeinsame Funktionalität, und konsistentes Software- und Hardware-Verhalten geschaffen.
  • Artificial Intelligence (AI)  – Die Die S32-Plattform unterstützt eine Reihe von AI Accelerators für ADAS-Anwendungen. Diese beschleunigen Algorithmen zur Unterstützung von Funktionen wie Objekterkennung und -klassifizierung in den Bereichen Vision, Radar und Sensorfusion.

  1. Entwicklungszeiten reduzieren
  2. S32-Architektur verändert Fahrzeugentwicklung

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Sichere »Over-The-Air« Kommunikation

Here kauft Advanced Telematic Systems

Mikrocontroller für IoT-Geräte

Kommunikationsfreudiges PSoC-Board von Arrow und Cypress

Bordnetz-Komponenten

Abgewinkelte High-Speed Steckverbinder von Provertha

Deep-Learning

Hella-Inkubator lanciert Spin-Off Brighter AI

System-on-Chip R-Car D3 von Renesas

Einsatz von 3D-Grafik-Clustern im Einstiegsfahrzeugsegment

Autonomes Fahren

Nissan Prototyp fährt selbstständig durch Tokio

Standardisierung

RTI tritt AUTOSAR-Entwicklungspartnerschaft bei

Vernetzte Fahrzeugkommunikation

Tüv gibt Herstellern Kontra beim Streit um Autodaten

Autonomes Fahren

Here und Mitsubishi arbeiten an ortsbasierten Technologien

Halbleiter für Fahrerassistenzsysteme

Denso setzt Produkte von Cypress ein

CMOS-Bildsensor-Plattform von On Semi

Ladekapazität von 100.000 Elektronen

Autonomes Fahren und Mobility-on-Demand

Delphi übernimmt nuTonomy

Verkehrstelematiklösungen für China

Continental und China Unicom Smart Connection gründen JV

Funktional sicher und robust

Magnetischer Positionssensor mit PSI5-Schnittstelle

Lichtsysteme für chinesischen Markt

Hella und BHAP vertiefen Zusammenarbeit

Pilotprojekt der STAWAG gestartet

Straßenlaterne als Ladesäule für E-Autos

Volvo-Tochter Polestar mit erstem Modell

Hochleistungs-Hybrid hat 150 km vollelektrische Reichweite

Mikroprozessoren von STMicroelectronics

Schutz vor Cyber-Bedrohungen für vernetzte Autos

Tokio Motorshow 2017

Toyota baut Concept-i Familie aus

On-Demand-Mobilität und autonomes Fahren

Deutsche Bahn stellt ioki vor

Renesas Synergy-Plattform

Erhöhte Sicherheit und verbesserte Anbindung

Autonomes Fahren

Nvidia stellt neuen KI-Computer vor

MEMS, Sensoren und Bildverarbeitung

Vom IoT bis zur Virtual Reality

Forum Künstliche Intelligenz

Jetzt Papers einreichen

Audi AI Staupilot

Im Stau und Kolonnenverkehr bis 60 km/h selbständig fahren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Germany

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety

Weitere Artikel zu Mikrocontroller

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)