Lichtsysteme für chinesischen Markt

Hella und BHAP vertiefen Zusammenarbeit

23. Oktober 2017, 9:20 Uhr | Stefanie Eckardt

Hella und das chinesische Unternehmen BHAP streben eine Vertiefung ihrer bestehenden Zusammenarbeit an. Bislang konzentriert sich die Partnerschaft auf die Entwicklung und Produktion von Lichtsystemen für den chinesischen Markt. Diese wird auf die Bereiche Elektronik und Aftermarket ausgedehnt.

Diesen Artikel anhören

Hella und Beijing Hainachuan Automotive Parts (BHAP) wollen ihre Zusammenarbeit auf den Elektronikbereich auszuweiten. Insbesondere soll die gemeinschaftliche Entwicklung und Produktion von Elektronikprodukten intensiviert werden, vor allem im Bereich von Steuergeräten und Batteriemanagement-Systemen. Bei entsprechendem Auftragsvolumen ist auch die Gründung einer gemeinsamen Produktionsgesellschaft geplant. Darüber hinaus beabsichtigen beide Unternehmen, die bereits etablierte Partnerschaft im Lichtgeschäft auf den Aftermarket zu übertragen. Perspektivisch wird auch die Zusammenarbeit für Fahrassistenz-Systeme anvisiert, zu denen Hella Radarsensorik und Kamera-Software beisteuert.

Der Zulieferer und das zur BAIC Gruppe gehörende Unternehmen BHAP haben bereits Anfang 2014 das Joint Venture Beijing Hella BHAP Automotive Lighting gegründet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hella KGaA Hueck& Co.

Weitere Artikel zu Safety und Security