Fokus auf drei Photonik-Kernmärkte

Jenoptik lanciert Wachstumsagenda 2025

13. Dezember 2021, 17:55 Uhr | Nicole Wörner
Technologiezentrum von Jenoptik in Jena
© Jenoptik

Mit der Agenda 2025 "More Value" will Jenoptik seine Transformation hin zum reinen Photonik-Konzern beschleunigen. Künftig fokussiert der Konzern noch stärker auf drei Kernmärkte und kündigt weitere Akquisitionen sowie mögliche Desinvestitionen an.

Diesen Artikel anhören

Kern der Agenda „More Value“ ist die Fokussierung des Unternehmens auf die drei wachstumsstarken Zukunftsmärkte Halbleiter/Elektronik, Life Science/Medizintechnik sowie Smart Mobility. Daraus erwartet der Konzern substanzielles organisches Umsatzwachstum, das ergänzt werden soll durch weitere Akquisitionen.

Im Rahmen der Neuaufstellung...

...wird Jenoptik das photonische Kerngeschäft in den zwei neuen Divisionen Advanced Photonics Solutions und Smart Mobility Solutions bündeln. Die auf den Automobilmarkt ausgerichteten Geschäftsaktivitäten werden innerhalb des Jenoptik-Konzerns zukünftig als eigenständige Marken (Hommel, Prodomax, Interob) geführt.

Das Ziel der Agenda ist definiert:...

...nachhaltiges profitables Wachstum in den photonischen Kernmärkten. Konkret soll der Umsatz bis 2025 auf rund 1,2 Milliarden Euro – von 767 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2020 – und die EBITDA-Marge auf rund 20 Prozent steigen. »Das schließt weitere Akquisitionen und auch die ein oder andere Desinvestition mit ein«, kommentiert Stefan Traeger, Vorstandsvorsitzender der Jenoptik AG. Unter Berücksichtigung dessen rechnet Jenoptik bis 2025 mit einem durchschnittlichen jährlichen Umsatzwachstum von etwa acht Prozent. Ein verbesserter Produktmix mit einem sukzessive steigenden Anteil höhermargiger Produkte soll einen zusätzlichen Profitabilitätsschub bringen. »Mit dieser positiven Entwicklung wollen wir für alle unsere Stakeholder mehr Wert, also ‚More Value‘, schaffen.«

Jenoptik hat bereits in den vergangenen Jahren...

...das Portfolio auf die photonischen Kernmärkte ausgerichtet. Das belegen die Akquisitionen von Trioptics, BG Medical und SwissOptic, aber auch die Desinvestitionen von Randaktivitäten. Mit der jüngsten Veräußerung von Vincorion wird die Transformation hin zum reinen Photonik-Konzern beschleunigt.

»Im Rahmen der neuen Agenda 2025 ‚More Value’...

...werden wir unsere Finanzkraft in den kommenden Jahren weiter stärken und sehen uns damit sehr gut für das geplante profitable Wachstum aufgestellt, das auch mögliche Akquisitionen einschließt. Darüber hinaus werden wir den Return on Capital Employed – ROCE –, also die Rendite auf unser eingesetztes Kapital, künftig stärker in den Fokus rücken«, erklärt Hans-Dieter Schumacher, Finanzvorstand der Jenoptik AG.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Pulslaserdioden für zukünftiges LiDAR

Kurze Pulse mit hoher Leistung – darauf muss man achten

Detektoren für ionisierende Strahlung

Grundlagenwissen über Silizium-PIN-Photodioden

Lampentypen automatisch erkennen

Digitalisierung des Leuchtmittel-Recyclingstroms

175 Jahre Carl Zeiss

Bestmarken bei Umsatz und Ertrag im Jubiläumsjahr

Hidden Champion der Optosensorik

Leuze erneut im Weltmarktführerindex gelistet

Joint Communication & Sensing

Schlüsseltechnologie für den 6G-Rollout

Datalogic und M.D. Micro Detectors

Datasensing als neuer Player für Vision & Sensorik

Laser 2000 Fiber Optics & Networks

Dr. Antun Peić zum Head of Sales ernannt

Verteiltes Computing für I40

100 Laser automatisch über die Cloud kontrollieren

Erweiterung für Ringbeleuchtungen

Polfilter für die optische Qualitätssicherung

75-W-Laserdiode von Rohm

Hohe optische Leistung für LiDAR

Ultra-Kurzpuls-Laserquelle

Sensoren empfindlicher, Leiterplatten feiner machen

LED/Lighting

Eglo kauft Anteilsmehrheit an Bartenbach

Dynamische Gestenerkennung

Alternative zur Sprachsteuerung im Auto

Sensorgesteuerte Gebäudeautomatisierung

Lichtsteuerung in (Post-)Corona-Zeiten

Multifunktionale Nanostrukturen

Neuer Ansatz für Lichtmanagement

Fokussierung im Messtechnik-Geschäft

Jenoptik verkauft Geschäftsbereich

Fokus auf photonische Applikationen

Jenoptik verkauft Kristallzucht in Eisenach

Jenoptik baut im Airportpark Dresden

Neues Photonik-Werk geplant

Weiterer Fokus auf Optik und Photonik

Jenoptik kauft Trioptics

Aufwind im zweiten Halbjahr

Jenoptik 2019 besser als erwartet

Ausbau in Adlershof

Jenoptik investiert in Halbleiterlaser-Fertigung

Jenoptik

Mechatronik wird verkauft

Jenoptik

Objektive für Kameras im Mars-Mobil

Optoelektronik

Licht und Schatten bei Jenoptik

Strategie 2022 erfolgreich umgesetzt

Rekordjahr für Jenoptik

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu JENOPTIK Laser GmbH

Weitere Artikel zu JENOPTIK AG

Weitere Artikel zu JENOPTIK Opitcal Systems GmbH GmbH

Weitere Artikel zu JENOPTIK Polymer Systems GmbH

Weitere Artikel zu JENOPTIK/Verteidigung & Zivile Systeme ESW GmbH GB:Sensorik

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges

Weitere Artikel zu Automatisierung

Weitere Artikel zu Optosensorik