Optoelektronik

Licht und Schatten bei Jenoptik

16. Mai 2019, 14:00 Uhr | Nicole Wörner
Jenoptik-Technologiezentrum Jena
© Jenoptik AG

Der Jenoptik-Konzern verzeichnete in Q1/2019 einen leichten Zuwachs im Auftragseingang und -bestand, dennoch sank der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um rund 3.6 %. Einige Großaufträge lassen hoffen - daher bestätigte der Vorstand nun auch seine Prognose für 2019.

Jenoptik verzeichnete in den ersten drei Monaten 2019 eine gute Nachfrage in den Märkten Halbleiterausrüstung und Automotive.

Negativ auf das Wachstum wirkten sich die Exportrestriktionen im Verteidigungsgeschäft aus. Zudem konnten die hohen Vorjahreserlöse der Division Light & Safety aus dem Mautprojekt erwartungsgemäß nicht vollständig kompensiert werden. Demzufolge fiel der Konzernumsatz im 1. Quartal 2019 mit 184,0 Mio Euro um 3,1 Prozent niedriger aus (i.Vj. 189,9 Mio Euro).

Die im Vorjahr akquirierten Unternehmen Prodomax und die OTTO-Gruppe trugen mit einem Umsatz von gut 12 Mio Euro zum aktuellen Geschäftsverlauf des Konzerns bei. Regional betrachtet kamen die Wachstumsimpulse ausschließlich aus dem außereuropäischen Ausland. Den stärksten Zuwachs registrierte Jenoptik in Amerika. Hier stiegen die Umsätze, vor allem auch aufgrund des Beitrags von Prodomax, signifikant um 23,4 Prozent auf 47,5 Mio Euro (i.Vj. 38,5 Mio Euro). 

„Wie erwartet weisen unsere Divisionen zu Beginn 2019 eine recht unterschiedliche Geschäftsentwicklung auf. Zum einen bremsen die Exportverbote im Verteidigungsgeschäft unser Wachstum und zum anderen konnten wir auch die hohen Umsätze mit den Mautkontrollsäulen von rund 15 Mio Euro aus dem Vorjahr in unserem Verkehrssicherheitsgeschäft erwartungsgemäß nicht vollständig ausgleichen. Wir verspüren aber eine anhaltend gute Nachfrage in den für uns wichtigen Märkten der Halbleiterausrüstung und der Automobilindustrie und sind insgesamt weiter auf Wachstumskurs, wie unsere Auftragslage zeigt“, so Stefan Traeger, Vorstandsvorsitzender der JENOPTK AG.

Auftragseingang legte erfreulich zu; Auftragsbestand markierte neuen Rekordwertwert

Beim Auftragseingang verzeichnete Jenoptik ein sehr gutes 1. Quartal. Der Konzern erhielt in den ersten drei Monaten 2019 Aufträge im Wert von 210,4 Mio Euro, ein Zuwachs von 5,6 Prozent (i.Vj. 199,2 Mio Euro). Damit lag der Auftragseingang über dem Umsatz, was einer signifikanten Verbesserung der Book-to-Bill-Rate von 1,05 im Vorjahr auf aktuell 1,14 entspricht. Der Auftragsbestand erreichte mit 548,9 Mio Euro ein neues Rekordniveau und überstieg den Wert vom Jahresende 2018 (31.12.2018: 521,5 Mio Euro) ebenfalls deutlich. Darüber hinaus bestanden zum 31. März 2019 Kontrakte in Höhe von 57,9 Mio Euro (31.12.2018: 62,5 Mio Euro). 

Prognose für 2019 wird bestätigt

„Auf Basis der weiter anhaltenden guten Nachfrage in wichtigen Märkten, der jüngst gewonnenen Projekte und der guten Auftragseingangsentwicklung sind wir zuversichtlich, was unsere Geschäftsentwicklung insbesondere im 2. Halbjahr und das Erreichen unserer Finanzziele 2019 angeht“, so Stefan Traeger.

Der Vorstand der JENOPTIK AG geht unverändert von einer im Jahresverlauf ansteigenden Dynamik aus und bestätigt daher seine Prognose für 2019. Das Umsatzwachstum für das Gesamtjahr soll im mittleren einstelligen Prozentbereich (ohne größere Portfolioänderungen) liegen. Die EBITDA-Marge wird in einer Spanne von 15,5 bis 16,0 Prozent gesehen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Verwandte Artikel

JENOPTIK AG