Drehknöpfe, Tasten, Touch, Multitouch, Sprachsteuerung

Welches Oszilloskop-Bedienkonzept setzt sich durch?

7. Juli 2014, 14:09 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 7

Bedienkonzepte der einzelnen Hersteller im Überblick

Bedienkonzepte der Hersteller im Überblick - klicken Sie einfach auf ein Bild und lesen Sie die Details in der Bildunterschrift

Peter Kasenbacher, Agilent: »Alle Agilent-InfiniiVision-Oszilloskope der 4000X-, 6000X- und der Infiniium-S-Serie sind mit einem kapazitiven Touchscreen ausgestattet, die dem Benutzer eine ähnliche Bedienerfahrung bietet, wie die heutigen Smartphones
© Agilent
Guido Schulze, Rohde & Schwarz: »Rohde & Schwarz legt Wert auf kompakte Geräte, die auf jeden Labortisch Platz finden. Der Bildschirm muss die Messkurven klar und mit möglichst vielen Details darstellen. Deshalb unterstützen R&S-Oszilloskope eine XGA
© Rohde & Schwarz
Mikael Näsström, Tektronix: »Wir nutzen die Touchscreen-Technologie derzeit in vielen Geräten, etwa in Oszilloskopen der mittleren und oberen Leistungsklasse. Wir erwarten, dass die Display-Technologie in der Messtechnik künftig weiter verbessert wir
© Tektronix

Alle Bilder anzeigen (5)


  1. Welches Oszilloskop-Bedienkonzept setzt sich durch?
  2. Agilent Technologies - Peter Kasenbacher, EMEA Market Segment Manager:
  3. Rigol Technologies EU - Wolfgang Bartels, Geschäftsführer
  4. Rohde & Schwarz - Guido Schulze, Leiter Produktmanagement Oszilloskope:
  5. Tektronix - Mikael Näsström, Marketing Director, EMEA:
  6. Teledyne LeCroy - Albert Hanselmann, Regional Manager EMEA Region
  7. Yokogawa Deutschland - Johann Mathä, Marketing Manager:
  8. Bedienkonzepte der einzelnen Hersteller im Überblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Keysight Technologies

Weitere Artikel zu Teledyne-LeCroy GmbH

Weitere Artikel zu Tektronix GmbH

Weitere Artikel zu Tektronix

Weitere Artikel zu Yokogawa Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu RIGOL TECHNOLOGIES GmbH

Weitere Artikel zu Oszilloskope