Vorzeitige Vertragsverlängerung

Siemens Healthineers: Montag bleibt CEO bis 2031

11. März 2025, 10:17 Uhr | Elektronik Medical (uh)
© Siemens Healthineers

Ob mit oder ohne Siemens: Der Aufsichtsrat von Siemens Healthineers hat die Mandate des Vorstandsvorsitzenden Dr. Bernd Montag und des Finanzvorstands Dr. Jochen Schmitz vorzeitig und einstimmig um fünf Jahre verlängert. Die Verträge des CEO und CFO laufen nun bis Ende Februar 2031.

Diesen Artikel anhören

Kontinuität in Zeiten des Wandels: Obwohl gerade unklar ist, ob Siemens Healthineers zu Ende des Jahres 2025 noch zu Siemens gehören wird, hat der Aufsichtsrat des Medizintechnikkonzern seinen wichtigsten Managern das Vertrauen ausgesprochen.

Siemens ohne Healthineers?

Lesen Sie mehr zu den Chancen der möglichen Medizintechnik-Abspaltung

Die Verträge von CEO Dr. Bernd Montag und CFO Dr. Jochen Schmitz wurden frühzeitig bis 2031 verlängert. Beide Top-Manager sind bereits seit dem Börsengang 2018 an der Spitze des Unternehmens und werden dieses aller Vorausicht auch nach einer Abspaltung vom Mutterkonzern in die komplette Eigenständigkeit führen.

»Ich freue mich sehr, dass Bernd Montag und Jochen Schmitz zugestimmt haben, mit der Verlängerung ihrer Mandate die Entwicklung dieses großartigen Unternehmens weiter voranzutreiben. Nach dem Börsengang 2018 hat das Vorstandsteam Siemens Healthineers Schritt für Schritt als eines der weltweit relevantesten Medtech-Unternehmen und eines der zehn wertvollsten Unternehmen im Deutschen Aktienindex DAX etabliert. Ich freue mich auf das nächste Kapitel dieser Erfolgsgeschichte.«
Prof. Dr. Ralf P. Thomas, Aufsichtsratsvorsitzender der Siemens Healthineers AG. 

 

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

الميكانيكا الحيوية الطبية

طباعة القلب: عضلات اصطناعية مطبوعة بتقنية ثلاثية الأبعاد

مثل Google Earth داخل الدماغ

خريطة دماغية ثلاثية الأبعاد لمحاربة الزهايمر

Über den Erwartungen

Starke Auftragslage gibt Siemens Energy Schub

Lab@Home from Infineon

Single-Chip System for Smartphone Diagnosis

Navigating like in Google Earth

Against Alzheimer's: AI Creates 3D Map of the Brain

Navigieren wie in Google Earth

Gegen Alzheimer: KI erstellt 3D-Karte des Gehirns

Biomechanics for Medicine

Heart Print: Artificial Muscles made in a 3D Printer

Die Top-10-Zukunftsbranchen

Medizintechnik ist eine der chancenreichsten deutschen Industrien

Biomechanik für die Medizin

Herz-Druck: Künstliche Muskeln aus dem 3D-Drucker

Interview mit Marie-Pierre Ducharme

»Medizintechnik macht für Mouser doppelt Sinn«

Lab@Home von Infineon

Single-Chip-System für Diagnose am Handy

Ambient Computing für Krankenhäuser

Microsoft Dragon Copilot: KI-Assistent soll Kliniken entlasten

Medtech-Portrait | Beschleunigungssensor

ADXL380: Digitales Stethoskop mit MEMS-Beschleuniger

Neue strategische Ausrichtung

Biotronik setzt auf aktive Implantate und digitale Gesundheit

Messeführer Embedded World

Medizinelektronik auf der #ew25

System-in-Package von ams Osram

Photon Counting: Neues CT-Sensormodul für Bildgebung der Zukunft

Umbau zum Digitalkonzern

Siemens ohne Healthineers? Chancen für Medizintechnik-Abspaltung

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siemens Healthcare Diagnostics GmbH

Weitere Artikel zu Medizintechnik

Weitere Artikel zu Med-Tech-Wirtschaft

Weitere Artikel zu Wirtschaft & Politik

Weitere Artikel zu Unternehmens-Meldungen