GE HealthCare hat Susanne Schlagl zur General Managerin ernannt. Die Medizin-IT- und Digital Health-Expertin wird künftig die Geschäfte des Medizintechnik-Herstellers in Deutschland leiten.
Der amerikanische Medizintechnikkonzern GE Healthcare hat zu Beginn des Jahres seine Führungsstruktur neu aufgesetzt: Mit der Beförderung des DACH-Geschäftsführers Christian Bernhard zum Regional-Präsident Westeuropa und Französisch-Afrika waren seine bisherigen Positionen unbesetzt. Mit Susanne Schlagl wurde nun für Deutschland eine erste Nachfolgerin gefunden, die langjährige GE-Mitarbeiterin wurde zur General Managerin ernannt.
Susanne Schlagl verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Management und Marketing bei global tätigen Unternehmen, darunter frühere Rollen bei General Electric (GE) und GE Healthcare, als es noch eine Geschäftseinheit von GE war. Sie hat langjährige Erfahrung im Bereich Medizin-IT und Workflow-Lösungen und war zuletzt bei Vodafone tätig, wo sie die Gesundheitsabteilung leitete und digitale Gesundheitslösungen entwarf, entwickelte und vertrieb. Ihre Verantwortlichkeiten umfassten die Strategieentwicklung, die Planung digitaler Lösungen und die Überwachung der Lösungsentwicklung. Als Digital Health-Evangelistin für Vodafone führte sie externe Reden und Lobbyaktivitäten mit lokalen Regierungen und der EU durch.
“Susanne vereint Führungsstärke, Medtech-Expertise und einen ausgeprägten Fokus auf Menschen, was sie zur idealen Besetzung [..] macht. Ihre umfassende Erfahrung [...] in globalen als auch in nationalen Unternehmen, einschließlich des Gesundheitssektors, wird unser Engagement stärken.“ |
---|
Christian Bernhard, Zone Präsident Westeuropa und frankophones Afrika |
Seit 2017 ist Schlagl Mitglied des Hochschulrats der Hochschule Neu-Ulm, einer internationalen Business School für Innovation, nachhaltiges Unternehmertum und digitale Transformation. Sie ist eine aktive Mentorin für angehende Führungskräfte und Studierende und engagierte sich unter anderem bei Bayern Mentoring für Frauen, insbesondere in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Sie hat einen Diplom Abschluss für Medizinische Dokumentation und Informatik von der Technischen Hochschule Ulm und den Abschluss von der Akademie für pharmazeutisch-technische Assistenten in Augsburg.
Für Schlagl ist "dieses neue Kapitel eine spannende Herausforderung", ihr Fokus wird auf "Wachstum und Erfolg auf dem deutschen Markt" liegen, insbesondere für eine "effiziente, vernetzte und präzise Gesundheitsversorgung".