Zukauf in Tuttlingen

Storz stärkt sich mit amerikanischem Roboter-Chirurgen Asensus

29. August 2024, 11:48 Uhr | mit Material von Karl Storz (uh)
Karl Storz und Asensus wollen gemeinsam die Chirurgie-Robotik vorantreiben.
© Karl Storz

Mit der Akquisition der Robotikfirma Asensus Surgical expandieren die deutschen Medizintechniker und Endoskophersteller von Karl Storz tiefer in die chirurgische Robotik. Mit seinen Luna- und Senhance-Systemen bringt Asensus viel Augmented-Intelligence-, Robotik- und regulatorische Expertise ein.

Diesen Artikel anhören

Das familiengeführte Medizintechnikunternehmen Karl Storz hat den Robotik-Spezialisten Asensus Surgical übernommen. Asensus hat seinen Hauptsitz in Raleigh, North Carolina. Die Tuttlinger erweitern damit ihr Portfolio um innovative Robotik-, Augmented-Intelligence- und Digitalprodukte für den chirurgischen Einsatz.

Robotik und Imaging

Storz wurde 1945 in Deutschland gegründet und ist ein Flagschiff der deutschen Medizintechnik, u.a. weltweit bekannt für seine Endoskope und integrierten Operationssäle. Die Übernahme von Asensus erfolgte aufgrund der vielversprechenden Technologien und Talente des Unternehmens. Asensus bringt Erfahrung in der digitalen Chirurgie und bei der Markteinführung des Senhance-Roboters mit. Das Unternehmen entwickelt derzeit das Luna-System der zweiten Generation, das verbesserte robotische Präzision und Beweglichkeit bietet und soll insbesondere die Imaging-Visualisierung bei Karl Storz voranbringen.

Medizinrobotik für die Chirurgie

Storz' hundertprozentige Tochtergesellschaft Karl Storz Endoscopy-America Inc erwarb alle ausstehenden Aktien von Asensus für 0,35 US-Dollar pro Aktie in bar. CEO Karl-Christian Storz hält die Übernahme für einen wichtigen Schritt: »Die Technologie und das Know-how von Asensus ergänzen unser Portfolio ideal. Die Akquisition stärkt unsere Position auf dem Markt für robotergestützte und digitale Chirurgie.« Anthony Fernando, Präsident und CEO von Asensus Surgical, fügt hinzu: »Der Zusammenschluss wird die Entwicklung und unserer Medizinrobotik beschleunigen und die Präzision, Sicherheit und Vorhersehbarkeit in der Chirurgie verbessern.« (uh)

Über KARL STORZ Über Asensus Surgical
Das Medizintechnik-Unternehmen Karl Storz wurde 1945 in Tuttlingengegründet und zählt zu den international führenden Anbietern in der Welt der Endoskopie. In dritter Generation beschäftigt das Familienunternehmen weltweit 9.400 Mitarbeitende in mehr als 40 Ländern - allein im Raum Tuttlingen sind es 3.400 Beschäftigte. Das Portfolio umfasst rund 13.000 Produkte für die Human- und Veterinärmedizin. Der Umsatz von Karl Storz im Geschäftsjahr 2023 betrug 2,17 Milliarden Euro. Produktionsstandorte befinden sich in Deutschland, den USA, der Schweiz und Estland. www.karlstorz.com Asensus Surgical hat die erste intraoperativen Augmented-Intelligence-Technologie entwickelt, die für den OP-Einsatz zugelassen ist. Der Ansatz von Asensus zur Digitalisierung der Laparoskopie hat zu Systemplatzierungen weltweit geführt. Asensus wird von Ingenieurinnen und Ingenieuren, medizinischen Fachkräften sowie Branchenexpertinnen und -experten geleitet, sowohl das Senhance Surgical-System und das neue Luna-System gelten als Wegweiser der robotischen Chirurgie. www.asensus.com

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Karl Storz GmbH & Co.

Weitere Artikel zu Endoskope & Zubehör

Weitere Artikel zu Robotik

Weitere Artikel zu Automation, Robotik

Weitere Artikel zu Vision und Augmented Reality

Weitere Artikel zu Med-Tech-Wirtschaft