STMicroelectronics

Umsatz gesunken, Nettoverlust ausgewiesen

24. Juli 2025, 10:32 Uhr | Iris Stroh
© Monster Ztudio/stock.adobe.com

STMicroelectronics konnte seinen Umsatz im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorquartal zwar wieder steigern, doch im Vergleich zum Vorjahresquartal steht ein zweistelliger Rückgang, plus einem in diesem Quartal erstmals angefallener Nettoverlust.

Diesen Artikel anhören

So belief sich der Nettoumsatz von STMicroelectronics im zweiten Quartal 2025 auf 2,766 Mrd. Dollar, das sind 9,9 Prozent mehr als noch im vorherigen Quartal. Im Vergleich zu Q2 2024 liegt dieser Umsatz allerdings um 14,4 Prozent niedriger. Die Bruttomarge wurde mit 33,5 Prozent beziffert, besser als die 33,4 Prozent im Vorquartal, aber schlechter als noch im Vorjahr (40,1 Prozent). STMicroelectronics musste für dieses Quartal einen Nettoverlust von 97 Mio. Dollar ausweisen, im vorherigen Quartal konnte noch ein Nettogewinn von 56 Mio. Dollar erzielt werden, im Vorjahr waren es sogar noch 353 Mio. Dollar.

Laut Jean-Marc Chery, President und CEO von ST, lag der Nettoumsatz im zweiten Quartal über dem Mittelwert der eigenen Prognose, was auf höhere Umsätze in den Bereichen »Personal Electronics« und »Industrial« zurückzuführen ist, während der Bereich »Automotive« leicht hinter den Erwartungen zurückblieb. »Im zweiten Quartal lag das Book-to-Bill-Verhältnis im Industriebereich weiterhin über 1, im Automotive-Segment jedoch darunter. Die Auftragseingänge stiegen gegenüber dem Vorquartal weiter an«, erklärt Chery weiter.

Umsatzentwicklung der einzelnen Produktgruppen im zweiten Quartal

  • AM&S (Analog products, MEMS and Sensors): 1,113 Mio. Dollar - +5,9 Prozent gegenüber vorherigem Quartal, -15,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr;
  • P&D (Power and discrete products): 447 Mio. Dollar - +12,9 Prozent gegenüber vorherigem Quartal, -22,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr;
  • EMP (Embedded Processing): 847 Mio. Dollar - +14,1 Prozent gegenüber vorherigem Quartal, -6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr;
  • RF&OC (RF & Optical Communications): 336 Mio. Dollar - +10,1 Prozent gegenüber vorherigem Quartal, -17,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die noch fehlenden 3 Mio. Dollar werden dem Produktsegment »Others« zugewiesen.

Ausblick

»Für das dritte Quartal rechnen wir – bezogen auf den Mittelwert unseres Ausblicks – mit einem Umsatz von rund 3,17 Mrd. Dollar. Das entspricht einem Rückgang von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, aber einem Anstieg von 14,6 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal. Wir erwarten eine Bruttomarge von etwa 33,5 Prozent, einschließlich rund 340 Basispunkte für ungenutzte Kapazitäten.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH

Weitere Artikel zu Unternehmens-Meldungen

Weitere Artikel zu Mikrocontroller

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu Analoge Bauelemente sonstige

Weitere Artikel zu MEMS- und Halbleitersensoren